Friedrich, Vorwerk

Friedrich Vorwerk Aktie: Totalabsturz!

11.10.2025 - 09:55:26

Nach einer historischen Aufwärtsbewegung von über 700 Prozent erlebt die Friedrich Vorwerk Aktie eine drastische Korrektur. Technische Indikatoren signalisieren überkaufte Verhältnisse und hohe Volatilität.

Nach dem spektakulären Rekordhoch von 95 Euro ist die Friedrich Vorwerk Aktie jäh abgestürzt. Was zunächst wie eine normale Gewinnmitnahme aussah, entpuppt sich als drastische Korrektur. Ist die phänomenale Rally des Infrastruktura-nbieters damit beendet? Die technischen Signale sprechen eine deutliche Sprache.

Vom Triumph zum Trauma: 700%-Rally jäh beendet

Das Timing hätte kaum dramatischer sein können. Nur zwei Tage nach dem Erreichen des neuen Allzeithochs bei 95 Euro am Mittwoch rutschte das Papier des Infrastrukturspezia-listen am Freitag um über 4 Prozent ab. Der Schlusskurs von 91,10 Euro markiert dabei erst den Anfang einer möglichen Korrektur.

Die Zahlen verdeutlichen das Ausmaß des Höhenflugs: Seit Oktober 2023 hatte die Aktie eine spektakuläre Rally von über 700 Prozent hingelegt. Mit einer Jahresperformance von beeindruckenden 232 Prozent zählte Friedrich Vorwerk zu den absoluten Top-Performern im SDAX. Doch jetzt scheint der Zauber gebrochen.

Gewinnmitnahmen setzen Abwärtsspirale in Gang

Die massive Gegenbewegung kam nicht aus heiterem Himmel. Nach der extremen Kursentwicklung der vergangenen Monate war eine Korrektur überfällig. Die entscheidenden Warnsignale:

  • Überhitzte Bewertung: Der Abstand zur 200-Tage-Linie beträgt über 56 Prozent
  • Technische Überkauftheit: Der RSI-Wert von 70,2 signalisiert bereits überkaufte Verhältnisse
  • Hohe Volatilität: Mit 46,5 Prozent annualisierter Schwankungsbreite ist das Papier extrem nervös geworden

Was als normale Gewinnmitnahme begann, könnte sich zu einer nachhaltigen Trendwende entwickeln. Der Wechsel von der extremen Euphorie in den Verkaufsmodus geschah binnen weniger Handelstage.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Friedrich Vorwerk?

Luft wird dünner: Ist die Party vorbei?

Die entscheidende Frage lautet nun: War das Allzeithoch bei 95 Euro der krönende Abschluss einer historischen Rally oder nur ein kurzer Zwischenstopp? Die jüngsten Entwicklungen sprechen eine klare Sprache. Nach der spektakulären Aufwärtsbewegung seit Oktober 2023 testet der Markt derzeit aus, ob die extremen Bewertungen noch gerechtfertigt sind.

Der Titel steht damit an einem Scheideweg. Während der langfristige Aufwärtstrend noch intakt ist, haben die massiven Gewinnmitnahmen eine neue Dynamik ausgelöst. Für Anleger wird entscheidend sein, ob die Aktie in der Lage ist, die wichtigen Unterstützungsmarken zu verteidigen – oder ob der große Abverkauf erst begonnen hat.

Anzeige

Friedrich Vorwerk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Friedrich Vorwerk-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Friedrich Vorwerk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Friedrich Vorwerk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Friedrich Vorwerk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de