Frequency, Electronics

Frequency Electronics Aktie: Quanten-Sprung oder Luftblase?

10.10.2025 - 11:58:26

Frequency Electronics verfehlt Quartalserwartungen deutlich, doch Analysten bleiben gespalten über die Zukunft des Unternehmens im Quantentechnologie-Segment.

Was macht eine Aktie, die sich binnen eines Jahres mehr als verdreifacht hat, wenn plötzlich die Quartalszahlen enttäuschen? Frequency Electronics steht genau vor diesem Dilemma. Der Hersteller von Präzisionselektronik feiert ein spektakuläres Jahr, doch die jüngsten Zahlen werfen die Frage auf: Ist der Hype gerechtfertigt oder droht die Korrektur?

Ernüchternde Quartalszahlen bremsen Rally

Gestern präsentierte das Unternehmen seine Zahlen für das erste Quartal 2025 – und die Enttäuschung war greifbar. Statt der erwarteten 0,36 US-Dollar pro Aktie landete Frequency Electronics bei mageren 0,07 US-Dollar. Auch der Umsatz blieb mit 13,8 Millionen US-Dollar deutlich hinter den Prognosen von 16,53 Millionen zurück. Verantwortlich für den Einbruch sind vor allem schwächere Geschäfte in US-Satellitenprogrammen, sowohl im kommerziellen als auch im staatlichen Bereich.

Analysten uneins über Zukunftskurs

Während die Aktie technisch weiter stark dasteht – sie notiert deutlich über ihren wichtigen Durchschnitten – herrscht unter Analysten Uneinigkeit. Einige Häuser wie UBS Group und Craig Hallum sehen weiter Potenzial bis 43 US-Dollar und empfehlen den Kauf. Doch andere Stimmen werden skeptischer: Freedom Capital Markets senkte das Kursziel auf 33 US-Dollar, während Morningstar die Aktie sogar als 71 Prozent überbewertet einstuft.

Quantentechnologie als Hoffnungsträger

Doch Frequency Electronics setzt auf die Zukunft. Am 29. und 30. Oktober 2025 veranstaltet das Unternehmen seinen zweiten jährlichen Quantum Sensing Summit in New York. Hier treffen sich Führungskräfte aus Regierung, Industrie und Forschung, um die Entwicklung von Quantensensoren voranzutreiben. Kooperationen mit MIT Lincoln Labs und NIST zeigen, dass das Unternehmen ernsthaft in nächste Generationstechnologien investiert.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Frequency Electronics?

Kann die Quantentechnologie die enttäuschenden Satellitengeschäfte kompensieren? Die Antwort darauf wird entscheiden, ob der aktuelle Kurs auf soliden Fundamenten steht oder ob Anleger nach der beeindruckenden Rally jetzt die Luft dünner wird.

Anzeige

Frequency Electronics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Frequency Electronics-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Frequency Electronics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Frequency Electronics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Frequency Electronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de