Aktienfokus, Deutschland

FRANKFURT - Nach einer Empfehlung von JPMorgan haben die Aktien von Renk DE000RENK730 am Freitag mit 62,00 Euro einen Rekordstand erreicht.

16.05.2025 - 18:21:47

AKTIEN IM FOKUS 3: Renk nach Empfehlung auf Rekordhoch - Auch Rheinmetall stark

(neu: Schlusskurse)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einer Empfehlung von JPMorgan haben die Aktien von Renk DE000RENK730 am Freitag mit 62,00 Euro einen Rekordstand erreicht. Die Papiere des Spezialisten für Panzergetriebe gingen 7,7 Prozent bei 59,88 Euro höher aus dem Handel und bauten ihr Jahresplus damit auf fast 227 Prozent aus. JPMorgan-Experte David Perry hatte sein Kursziel in einer Neubewertung auf 70 Euro verdoppelt und mit "Overweight" votiert.

Der Analyst begründete seinen Schritt neben deutlich gestiegenen Ergebnisschätzungen bis 2027 auch mit der immer höheren Bewertung der Konkurrenz von Rheinmetall DE0007030009 und Hensoldt DE000HAG0005. Deren Aktien legten am Freitag um 2,4 beziehungsweise 1,5 Prozent zu. Rheinmetall-Papiere nahm der DZ-Bank-Experte Holger Schmidt in die Empfehlungsliste "Equity Long Ideas" der Genossenschaftsbank auf.

"Neben der Erhöhung der Ausgaben für Verteidigung erwarten wir zudem im Vergleich zur Vergangenheit deutlich höhere Anzahlungen, was sich neben der steigenden Gewinnentwicklung positiv auf die mittel- und langfristige Cashflow Entwicklung auswirken sollte", nannte der DZ-Experte einen weiteren positiven Aspekt neben der seit dem Überfall Russlands im Jahr 2022 auf die Ukraine stetig eindringlicher gewordenen Zeitenwende 2.0. Schmidts fairer Aktienwert für Rheinmetall liegt bei 1.985 Euro. Ihr jüngster Rekord liegt bei 1.744 Euro.

Nach einem Dämpfer für die Rüstungswerte zu Wochenbeginn aufgrund sich abzeichnender Gespräche zwischen der Ukraine und Russland in der Türkei übernahmen zuletzt wieder Käufer die Oberhand. Die Verhandlungen, die ursprünglich am Donnerstag starten sollten, werden weitaus weniger hoch gehängt, seit klar ist, dass der russische Präsident erst gar nicht anreist.

Zudem waren Aussagen des neuen deutschen Außenministers Johann Wadephul am Markt gut angekommen. Er hatte sich bei einem Nato-Außenministertreffen den Trump-Forderungen nach einer massiven Erhöhung der Verteidigungsausgaben der Nato-Staaten auf jeweils fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung angeschlossen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS/Morgan Stanley wechselt Favoriten: Commerzbank runter - ING hoch Eine Abstufung durch die US-Investmentbank Morgan Stanley auf "Equal-weight" hat die Aktie der Commerzbank DE000CBK1001 am Dienstag belastet. (Boerse, 02.09.2025 - 11:08) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Kurssturz bei SMA Solar - Erwartet 2025 jetzt Verlust FRANKFURT - Die Aktien von SMA Solar DE000A0DJ6J9 sind am Dienstag mit einem Kurseinbruch aus ihrem Erholungstrend der vergangenen Monate gefallen. (Boerse, 02.09.2025 - 09:43) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Deutz profitiert dank Übernahme wieder von Rüstungsfantasie Die Fantasie für potenzielle Rüstungsprofite hat Deutz DE0006305006 am Dienstag vorbörslich einen neuen Schub verliehen. (Boerse, 02.09.2025 - 08:54) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Vorbörslicher Kurssturz bei SMA - Erwartet 2025 jetzt Verlust Bei den Aktien von SMA Solar DE000A0DJ6J9 bahnt sich am Dienstag ein Kurseinbruch an. (Boerse, 02.09.2025 - 08:15) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: ProSiebenSat.1 unter Druck - Nachfrist für MFE-Angebot läuft aus Am letzten Tag der Nachfrist zum Andienen der Anteile sind die Aktien von ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 am Montag unter Druck geraten. (Boerse, 01.09.2025 - 14:28) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Teamviewer springen hoch - BofA sieht KI-Chancen Angetrieben vom Optimismus der Bank of America über den Bereich Künstliche Intelligenz (KI) bei Teamviewer DE000A2YN900 ist die Aktie des Software-Unternehmens nach oben gesprungen. (Boerse, 01.09.2025 - 13:52) weiterlesen...