Aktienfokus, Deutschland

FRANKFURT - Nach dem gut zehnprozentigen Kurseinbruch am Vortag ist es am Donnerstag für die Puma-Aktien DE0006969603 weiter bergab gegangen.

25.01.2024 - 11:07:13

AKTIE IM FOKUS 2: Puma setzt Talfahrt fort - Mehrere Analysten stufen ab

(neu: Kurs und mehr Aussagen aus Jefferies-Studie)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem gut zehnprozentigen Kurseinbruch am Vortag ist es am Donnerstag für die Puma-Aktien DE0006969603 weiter bergab gegangen. Auf dem schon niedrigsten Niveau seit 2018 rutschten die Papiere nochmals um 3,3 Prozent ab. Mehrere Experten reagierten mit Abstufungen auf die Enttäuschung, die sich am Vortag nach Eckdaten und Aussagen zum Ausblick des Sportartikelherstellers gezeigt hatte.

Jefferies, Oddo BHF und die Societe Generale gaben jeweils ihre positiven Einschätzungen auf. Wegen einer hohen und wenig flexiblen Kostenbasis setzte Oddo ein Fragezeichen hinter die künftige operative Manövrierfähigkeit. Antoine Riou von der Societe Generale erwähnte, es gebe jetzt zu viele Unsicherheiten und einen Mangel an kurzfristigen Kurstreibern. Auch James Grizinic von Jefferies verwies auf Margenunsicherheit und fehlende Zugkraft.

Laut Grzinic wäre das vierte Quartal in der Theorie gut gewesen, wäre da nicht das Problem der extremen Abwertung des argentinischen Peso gewesen. Bedeutender sei aber der Ausblick auf 2024 mit einer enttäuschenden Margenperspektive. Seiner Einschätzung nach ist die Warnung extremer ausgefallen als am Markt befürchtet. Der Experte kapituliert trotz einer zuletzt schon schwachen Kursentwicklung, wie er betonte. Angesichts der Margenstärke von Puma zeigte er sich auch enttäuscht von der Entwicklung der Produktpalette.

Anleger wurden unter diesen Umständen nicht besänftigt davon, dass es auch eine ermutigende Stimme gab. Die Privatbank Hauck & Aufhäuser ragte am Morgen aus dem Analystenkreis hervor mit einer frisch ausgesprochenen Kaufempfehlung. Christian Salis glaubt, dass nun alle schlechten Nachrichten eingepreist sind, da die Puma-Aktien 2024 mit einem Abschlag von mehr als 26 Prozent der zweitschlechteste MDax DE0008467416-Wert sind.

Trotz der anhaltenden konjunkturellen Unsicherheit geht Salis davon aus, dass Puma weiter ein solides Umsatz- und Gewinnwachstum verzeichnen wird - angetrieben durch nachhaltige Marktanteilsgewinne und große Sportereignisse, die im Jahresverlauf anstehen. Er verwies dabei auf die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: Airbus-Anleger honorieren gute Geschäftszahlen Nach der Feiertagspause haben sich die Aktien von Airbus NL0000235190 am Freitag stark zurückgemeldet. (Boerse, 02.05.2025 - 11:17) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: BASF nach Zahlen unter Druck - Zoll-Unsicherheit belastet FRANKFURT - Die Aktien von BASF DE000BASF111 sind am Freitag nach der Zahlenvorlage unter Druck geraten. (Boerse, 02.05.2025 - 11:10) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: BASF nur moderat fester erwartet nach Zahlen Bei BASF DE000BASF111 zeichnen sich am Freitag nach der Zahlenvorlage in einem freundlich erwarteten Marktumfeld nur moderate Kursgewinne ab. (Boerse, 02.05.2025 - 08:58) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Mercedes fallen nach ausgesetzter Prognose gen Dax-Ende Die Aktien von Mercedes DE0007100000-Benz sind am Mittwoch im Handelsverlauf nach der ausgesetzten Jahresprognose in Richtung Dax DE0008469008-Ende gerutscht. (Boerse, 30.04.2025 - 13:59) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Fielmann steigen fast 10 Prozent - Anleger feiern Profitabilität Die Aktien von Fielmann DE0005772206 sind am Mittwoch nach der Vorlage von Geschäftszahlen auf das höchste Niveau seit Anfang 2024 geklettert. (Boerse, 30.04.2025 - 12:18) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Überraschend starkes Ergebnis katapultiert DHL an Dax-Spitze Ein besser als erwartet ausgefallenes operatives Ergebnis sowie bestätigte Jahresziele haben den Aktien der DHL DE0005552004 am Mittwoch Auftrieb gegeben. (Boerse, 30.04.2025 - 11:19) weiterlesen...