Franco-Nevada Aktie: Gold-Rally geht weiter!
16.10.2025 - 20:04:24Zwei große Analystenhäuser heben ihre Kursziele für Franco-Nevada deutlich an, während das Gold-Streaming-Unternehmen von der aktuellen Edelmetall-Hausse profitiert.
Während Gold neue Rekordmarken knackt, profitieren die cleveren Player im Hintergrund. Franco-Nevada, der König der Gold-Streaming-Unternehmen, steht plötzlich im Rampenlicht der Analysten – und die schrauben ihre Erwartungen kräftig nach oben. Doch kann das Unternehmen den Höhenflug fortsetzen?
Analysten feuern Gold-Lauf an
Die Stimmung bei den Finanzexperten kippt deutlich ins Positive. Gleich zwei große Häuser haben in dieser Woche ihre Kursziele für Franco-Nevada angehoben. Während B ofA Securities zwar bei “Neutral” bleibt, erhöht Analyst Lawson Winder das Kursziel von 211 auf 220 US-Dollar. Noch optimistischer zeigt sich Raymond James: Craig Stanley bekräftigt sein “Outperform”-Rating und setzt das Ziel sogar auf 234 Dollar hoch.
Der Hintergrund: Gold hat die magische 4.000-Dollar-Marke durchbrochen und legte seit Jahresbeginn über 50 Prozent zu. Franco-Nevada-CEO Paul Brink sieht im “De-Dollarisierungs”-Trend unter US-Präsident Trump einen Haupttreiber. Das Geschäftsmodell des Unternehmens kommt dieser Entwicklung perfekt entgegen.
Das perfekte Gold-Geschäftsmodell
Franco-Nevada umgeht geschickt die Risiken des klassischen Bergbaus. Statt selbst Minen zu betreiben, finanziert das Unternehmen Goldbergbauprojekte und erhält im Gegenzug langfristige Bezugsrechte zu festen Preisen. Ein geniales Modell: Steigende Goldpreise fließen direkt in die Gewinne, ohne dass operative Kosten in die Höhe schießen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Franco-Nevada?
Diese Strategie zahlt sich aktuell massiv aus. Die Aktie gewann in den letzten drei Monaten satte 33,8 Prozent dazu. In unsicheren Zeiten mit Flucht aus traditionellen Anlagen wird Gold zum sicheren Hafen – und Franco-Nevada zum indirekten Profiteur.
Blick nach vorn: Quartalszahlen als nächster Test
Am 3. November nach Börsenschluss stehen die Quartalszahlen an. Alle Augen werden darauf gerichtet sein, wie stark Franco-Nevada von der Gold-Rally bereits profitiert hat. Bei anhaltendem Edelmetall-Boom und weiterer Zentralbank-Nachfrage könnte die Erfolgsstory noch lange nicht zu Ende sein.
Franco-Nevada-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Franco-Nevada-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Franco-Nevada-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Franco-Nevada-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Franco-Nevada: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...