Ergebnisse, Produktion/Absatz

Fluggesellschaften in aller Welt dürften in diesem Jahr noch etwas mehr Gewinn einfliegen als zuletzt gedacht.

10.12.2024 - 11:31:24

Fluggesellschaften dürften Gewinne 2025 weiter steigern

Der Weltluftfahrtverband IATA rechnet für 2024 mit einem branchenweiten Nettogewinn von 31,5 Milliarden US-Dollar (29,8 Mrd Euro), wie er am Dienstag in Genf mitteilte. Das ist eine Milliarde mehr als im Juni vorhergesagt. Im kommenden Jahr soll der Branchengewinn auf 36,6 Milliarden Dollar steigen.

Je Passagier dürften die Airlines der Prognose zufolge im Schnitt dann 7 US-Dollar verdienen. Das seien mehr als die 6,4 Dollar aus dem laufenden Jahr, aber immer noch weniger als die 7,90 Dollar aus dem Jahr 2023, berichtete die IATA.

Passagiere müssten sich bei weiter wachsenden Kosten auf höhere Ticketpreise einstellen, sagte IATA-Chefökonomin Marie Owens Thomsen. Unterdessen rechnet die IATA für 2025 mit einem Passagierrekord: Die Zahl der Fluggäste dürfte erstmals die Marke von fünf Milliarden überschreiten. Der Verband rechnet mit 5,2 Milliarden Passagieren, 6,7 Prozent mehr als in diesem Jahr.

In Europa liegt der Nettogewinn pro Passagier höher als im weltweiten Durchschnitt: Die IATA gibt für dieses Jahr 8,2 Dollar an. In den USA liege er mit 10,3 Dollar und im Nahen Osten mit 23,1 Dollar jedoch noch höher. In allen Weltregionen soll dieser Gewinn im nächsten Jahr steigen, in Europa auf 9,2 Dollar pro Passagier.

Die Branche habe zum einen Preisdruck von oben. Owens Thomsen verwies dabei etwa auf Flughafengebühren und Fluglotsendienste, aber auch bei Zulieferern wie Triebwerk- und Maschinenherstellern, die teils ihre Monopolstellung ausnutzten und hohe Preise diktierten. Von unten entstehe durch die starke Konkurrenz Druck: Passagiere könnten jederzeit Preise vergleichen und dies mache Preiserhöhungen schwieriger.

In der IATA sind rund 340 Fluggesellschaften aus mehr als 120 Ländern organisiert, darunter die Lufthansa DE0008232125. Sie stehen für rund 80 Prozent des weltweiten Luftverkehrs und befördern sowohl Passagiere als auch Luftfracht.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Douglas bekommt weiterhin Kaufzurückhaltung der Kunden zu spüren (Kurs aktualisiert)DÜSSELDORF - Die Parfümeriekette Douglas DE000BEAU7Y1 hat auch im zweiten Geschäftsquartal die zunehmende Konsumzurückhaltung in einem unsicheren Wirtschaftsumfeld zu spüren bekommen. (Boerse, 15.05.2025 - 16:47) weiterlesen...

TAG Immobilien profitiert von höheren Mieten - Prognosen bestätigt (Kurs aktualisiert)HAMBURG - Eine weiterhin hohe Nachfrage nach Wohnraum hat TAG Immobilien DE0008303504 im Auftaktquartal Auftrieb gegeben. (Boerse, 15.05.2025 - 16:43) weiterlesen...

RWE verzeichnet wie erwartet Einbußen - Schwaches Handelsergebnis ESSEN - Der Energiekonzern RWE DE0007037129 hat im ersten Quartal einen Rückgang des operativen Gewinns hinnehmen müssen. (Boerse, 15.05.2025 - 16:40) weiterlesen...

Telekom steigert Gewinn und hebt Prognose leicht an - Aktie sehr fest (Kurs aktualisiert)BONN - Die Deutsche Telekom DE0005557508 hat im ersten Quartal weiter vom Wachstum der US-Tochter profitiert und hebt ihren Gewinnausblick für das Gesamtjahr leicht an. (Boerse, 15.05.2025 - 16:36) weiterlesen...

Spätes Osterfest bremst Deutsche Euroshop - Prognose bestätigt Das späte Osterfest hat den Einzelhandelsimmobilien-Spezialisten Deutsche Euroshop DE0007480204 zum Jahresstart gebremst. (Boerse, 15.05.2025 - 15:20) weiterlesen...

Umbau bei Dermapharm schmälert operativen Gewinn - Aktie knickt ein Der Arzneimittelhersteller Dermapharm DE000A2GS5D8 ist zum Jahresstart dank guter Geschäfte mit Markenarzneien leicht gewachsen. (Boerse, 15.05.2025 - 14:58) weiterlesen...