FirstCash Aktie: Unaufhaltsamer Höhenflug
09.09.2025 - 12:25:38FirstCash übertrifft Erwartungen mit starken Quartalsergebnissen und übernimmt marktführende H&T Group in Großbritannien. Die Aktie erreicht neue Höchststände bei attraktiver Bewertung.
Der Finanzdienstleister FirstCash feiert einen Rekord nach dem anderen. Nach starken Quartalszahlen und einer strategisch cleveren Übernahme jagt die Aktie ein Allzeithoch nach dem anderen. Doch was treibt den Nischenplayer im Pfandhaus- und Konsumentenkreditgeschäft eigentlich so massiv nach oben – und ist der Höhenflug nach über 40 Prozent Gewinn seit Jahresanfang überhaupt noch haltbar?
Perfektes Quartal befeuert Rally
Ende Juli legte FirstCash Zahlen vor, die alle Erwartungen übertrafen. Statt der erwarteten 1,66 US-Dollar pro Aktie erzielte das Unternehmen einen EPS von 1,79 US-Dollar. Auch beim Umsatz gab es eine positive Überraschung: 830,62 Millionen US-Dollar statt der prognostizierten 820,42 Millionen. Dieses starke Fundament trieb den Kurs seither um fast 13 Prozent nach oben und bescherte der Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch von 150,83 US-Dollar.
Das Management zeigte sich selbstbewusst und erhöhte die Quartalsdividende um satte 11 Prozent von 0,38 auf 0,42 US-Dollar pro Aktie. Eine klare Geste des Vertrauens in die eigene Zukunftsfähigkeit.
Strategischer Coup im Vereinigten Königreich
Nicht nur operativ, auch strategisch hat FirstCash einen Volltreffer gelandet. Die Übernahme der H&T Group am 14. August katapultiert das Unternehmen zum marktführenden Pfandhausbetreiber in Großbritannien. Zusammen mit den bestehenden Geschäften in den USA und Lateinamerika operiert FirstCash nun an über 3.300 Standorten weltweit.
Die operative Stärke zeigt sich in beeindruckenden Kennzahlen:
* Um 13 Prozent gewachsene Pfandkreditsalden in den USA und Lateinamerika
* Der Bereich American First Finance trägt bereits über 20 Prozent zum Vorsteuergewinn bei
* Ursprungsvolumen sollen 2024 um 20-25 Prozent steigen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FirstCash?
Bewertung noch immer attraktiv?
Trotz der beeindruckenden Rally könnte die Aktie aus Bewertungssicht noch Luft nach oben haben. Mit einem KGV von 17 basierend auf den Schätzungen für 2025 – bzw. sogar nur 14 für 2026 – handelt FirstCash deutlich unter seinem historischen Durchschnitts-KGV von 23. Für Value-Investoren könnte das durchaus interessant sein.
Interessant auch die Insider-Aktivität: CFO R. Douglas Orr verkaufte Anfang September zwar Anteile im Wert von über 445.000 Dollar, hält aber weiterhin fast 100.000 Aktien. Die finanzielle Gesundheit des Unternehmens bleibt mit starken Liquiditätskennzahlen und einer soliden Eigenkapitalrendite von 16,6 Prozent intakt.
Die Frage ist: Kann FirstCash diesen Höhenflug fortsetzen oder ist die Luft allmählich dünn? Die Fundamentaldaten und die strategische Positionierung sprechen bisher eine klare Sprache.
FirstCash-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue FirstCash-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:
Die neusten FirstCash-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für FirstCash-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
FirstCash: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...