Finanzieller Durchbruch nach Jahren
03.09.2025 - 00:35:54Rakuten Aktie: Der japanische Riese erwacht
Nach Jahren des Kampfes scheint der japanische Tech- und E-Commerce-Gigant endlich den richtigen Dreh zu finden. Rakuten meldet nicht nur Rekordumsätze, sondern feiert eine historische Rückkehr in die Gewinnzone. Doch kann der Konzern diesen Schwung aus dem zweiten Quartal angesichts eines schwierigen Marktumfelds in Japan überhaupt halten?
Die jüngsten Zahlen lesen sich wie eine Erfolgsstory: Ein Umsatzplus von 11 Prozent auf 596,4 Milliarden Yen und damit ein Rekord für ein zweites Quartal. Noch bedeutsamer ist die Rückkehr zur Profitabilität – der nicht-GAAP Betriebsgewinn von 20,1 Milliarden Yen markiert den ersten positiven Q2 seit 2019.
Das Wachstum ist breit aufgestellt:
– Internetdienste: +6,8% auf 324,5 Milliarden Yen
– FinTech: +14,8% auf 232,7 Milliarden Yen
– Mobilfunk: +18,1% mit deutlich verbesserter Rentabilität
Mobilfunk wird zum Gamechanger
Lange belastete der milliardenschwere Aufbau des Mobilfunknetzes die Bilanz. Nun zeigt die Strategie endlich Früchte: 8,97 Millionen Abonnenten und ein EBITDA von 5,6 Milliarden Yen beweisen, dass Rakuten Mobile kein Zuschussbetrieb mehr ist. Die wachsende Nutzerbasis stärkt zudem das gesamte Ökosystem aus E-Commerce, Finanzdienstleistungen und Mobilfunk.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rakuten?
Super Sale als nächster Test
Ab morgen startet Rakuten Travel den „Super Sale“ – eine dreiwöchige Promotion mit massiven Rabatten auf Hotelbuchungen. Solche Kampagnen sind essenziell, um im umkämpften japanischen Reisemarkt zu bestehen und die Nutzerzahlen weiter zu steigern.
Turbulenzen am Heimatmarkt
Während Rakuten glänzt, zeigt sich der japanische Aktienmarkt gespalten. Value-Werte wie Schifffahrts- und Handelsunternehmen profitieren von Kapitalzuflüssen, während Tech- und AI-Aktien – darunter auch Branchenprimus SoftBank – unter Druck geraten. In diesem schwierigen Umfeld muss Rakuten beweisen, dass seine Erholung nachhaltig ist und nicht nur ein Strohfeuer.
Rakuten-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rakuten-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:
Die neusten Rakuten-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rakuten-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rakuten: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...