Fannie Mae Aktie: Träges Vorankommen!
16.10.2025 - 10:01:24Die Aktie des US-Hypothekenriesen verzeichnet fünf Verlusttage in Folge nach einem neuen Regulierungsplan, der das Unternehmen zu mehr bezahlbarem Wohnungsbau verpflichten soll.
Die Aktie der US-Hypothekenriesen Fannie Mae bricht regelrecht ein. Gestern verlor der Titel weitere 3,1 Prozent und schloss bei nur noch 10,01 Dollar – bereits der fünfte Verlusttag in Folge. Auslöser des Kursrutsches ist ein neuer strategischer Plan der Finanzaufsicht FHFA, der das Unternehmen zu einer drastischen Kurswende zwingen könnte.
Der Abverkauf hat an Dynamik gewonnen: Binnen nur zehn Handelstagen ist die Aktie um dramatische 17,5 Prozent abgestürzt. Noch vor einer Woche notierte der Titel über 12 Dollar, jetzt kämpft er um die psychologisch wichtige 10-Dollar-Marke.
FHFA zwingt Fannie Mae in neue Richtung
Die Federal Housing Finance Agency stellte gestern einen brisanten Strategieplan vor, der Fannie Mae zu einem fundamentalen Kurswechsel verpflichten würde. Kernstück: Das Unternehmen soll künftig „Bemühungen zur Ausweitung des Wohnungsangebots unterstützen, um die nationale Nachfrage zu decken.“
Diese Direktive kommt direkt aus dem Weißen Haus und zielt darauf ab, Bauunternehmen zu mehr bezahlbarem Wohnungsbau zu bewegen. Bis zum 5. November läuft die öffentliche Kommentierungsfrist für den Plan – eine entscheidende Phase für die Zukunft des Hypothekengiganten.
Der Weg aus der Staatskontrolle stockt
Seit der Finanzkrise 2008 steht Fannie Mae unter staatlicher Kontrolle. Doch der neue Plan der FHFA könnte den lange ersehnten Weg zur Privatisierung ebnen. Bereits Anfang Oktober kursierten Berichte über mögliche Börsengänge als Exit-Strategie für die Regierung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fannie Mae?
Die strategische Neuausrichtung definiert die Mission von Fannie Mae neu – ein wichtiger Baustein vor einer möglichen Rekapitalisierung und Entlassung aus der Staatskontrolle.
Quartalszahlen als nächster Stresstest
Am 29. Oktober steht der nächste Belastungstest an: Fannie Maes Quartalszahlen werden zeigen, wie gut das Unternehmen den schwierigen Wohnungsmarkt meistert. Analysten bewerten die Aktie aktuell neutral, doch technisch bleibt der Titel klar im Abwärtstrend und notiert unter allen wichtigen Durchschnittslinien.
Fannie Mae-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fannie Mae-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Fannie Mae-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fannie Mae-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fannie Mae: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...