Fannie Mae Aktie: Achterbahnfahrt!
17.11.2025 - 09:34:30Die Fannie Mae-Aktie zeigt heftige Volatilität vor Bill Ackmans angekündigtem Vorschlag am 18. November, trotz solider Quartalszahlen mit 3,9 Milliarden Dollar Gewinn.
Die Fannie Mae-Aktie erlebt derzeit dramatische Kursschwankungen, während sich Anleger auf ein entscheidendes Event am 18. November vorbereiten. Star-Investor Bill Ackman kündigt einen Livestream an, in dem er einen neuen Vorschlag für das Hypotheken-Unternehmen präsentieren will.
Extreme Volatilität prägt das Chartbild
Die jüngsten Kursbewegungen zeigen das ganze Ausmaß der Unsicherheit: Nach dem Erreichen eines Intraday-Hochs von 11,55 Dollar am 5. November folgte ein brutaler Absturz. Am 13. November brach die Aktie um satte 9,8 Prozent auf 8,63 Dollar ein. Tags darauf gelang eine teilweise Erholung mit einem Plus von 5,8 Prozent auf 9,13 Dollar.
Diese Extremschwankungen stehen in krassem Gegensatz zu den soliden Geschäftszahlen des Unternehmens.
Starke Quartalszahlen als Fundament
Das dritte Quartal 2025 untermauert die operative Stärke: Mit einem Nettogewinn von 3,9 Milliarden Dollar bei Erlösen von 7,3 Milliarden Dollar setzte Fannie Mae die Erfolgsserie fort. Bereits das 31. Quartal in Folge schloss das Unternehmen mit schwarzen Zahlen ab.
Besonders beeindruckend: Die bereinigte Eigenkapitalrendite erreichte 10,3 Prozent, während das Nettovermögen auf 105,5 Milliarden Dollar anwuchs.
Führungswechsel kurz vor Ackman-Event
Parallel zu den Kurswirren vollzog das Unternehmen wichtige Personalentscheidungen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fannie Mae?
• Peter Akwaboah übernahm zusätzlich zu seiner Rolle als COO die Position des amtierenden CEO
• Jake Williamson wurde zum amtierenden Leiter des Single-Family-Geschäfts befördert
• Tom Klein fungiert als amtierender Chefjurist
Ackman plant den großen Wurf
Der eigentliche Spannungsfaktor liegt jedoch in Bill Ackmans angekündigtem Livestream am 18. November. Der einflussreiche Investor von Pershing Square, einer der größten Aktionäre, will einen neuen Vorschlag für Fannie Mae und Freddie Mac vorstellen.
Das erklärte Ziel: Maximaler Wert für Steuerzahler bei gleichzeitiger Berücksichtigung aller Stakeholder-Interessen – und das womöglich noch vor Jahresende. Was genau Ackman plant, bleibt vorerst sein Geheimnis.
Fannie Mae-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fannie Mae-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:
Die neusten Fannie Mae-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fannie Mae-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fannie Mae: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


