Excel-Kurse, Verkauf

Excel-Kurse: Verkauf steigt um 160 Prozent

14.11.2025 - 06:46:12

Berufliche Weiterbildung in Microsoft Excel verzeichnet Rekordnachfrage, da praktische Tabellenkalkulationsfähigkeiten zur Schlüsselqualifikation für Karriereerfolg werden.

Die Nachfrage nach beruflicher Weiterbildung explodiert – und ein alter Bekannter führt die Rangliste an: Microsoft Excel. Während des chinesischen „Double Eleven”-Shopping-Festivals verzeichneten Schulungsanbieter für Bürosoftware einen Umsatzanstieg von über 160 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Excel-Trainings toppt dabei konstant die Suchanfragen.

Was auf den ersten Blick überraschend wirkt, offenbart bei genauerem Hinsehen einen fundamentalen Wandel in der Arbeitswelt: Berufstätige setzen nicht mehr primär auf Hochschulabschlüsse, sondern investieren gezielt in praktische Fähigkeiten, die ihnen unmittelbar Vorteile im Job verschaffen. Die Zahlen zeigen deutlich: Kontinuierliches Lernen ist kein Nice-to-have mehr, sondern überlebenswichtig für die Karriere.

Warum ausgerechnet Excel?

Trotz hochspezialisierter Datenanalyse-Tools bleibt die Tabellenkalkulation das Arbeitspferd der Geschäftswelt. Eine Studie von Capital One und Burning Glass Technologies belegt: Excel-Kenntnisse sind in der überwiegenden Mehrheit aller Verwaltungs-, Ingenieur-, Finanz- und Managementpositionen unverzichtbar. Eine aktuelle Prognose für 2025 bis 2027 untermauert dies eindrucksvoll: 29 Prozent der Entscheider im Bereich Learning & Development nennen Excel als die gefragteste Kompetenz überhaupt.

Anzeige

Passend zum Thema Excel-Praxis: Excel-Chaos im Alltag? Diese Gratis-Vorlagen bringen sofort Ordnung in Budget, Projekte und Fahrtenbuch – inklusive fertiger Formeln und nützlicher Tools, die Ihren Arbeitsalltag spürbar erleichtern. Dazu gibt es einen kostenlosen E‑Mail-Kurs mit konkreten Praxistipps, wie Sie Vorlagen an Ihre Daten anpassen und Zeit sparen. Die Dateien funktionieren in allen Excel-Versionen und sind direkt einsetzbar. Jetzt Excel‑Vorlagen & Praxistipps kostenlos herunterladen

Die Software fungiert als „universelle Sprache zur Organisation, Analyse und Präsentation” von Geschäftsdaten. Diese Grundlagenfunktion erklärt, warum Excel-Expertise selbst im Zeitalter künstlicher Intelligenz gefragter ist denn je. Sie eröffnet den Zugang zu besser bezahlten Positionen und bildet oft den Einstieg in komplexere Datenanalyse-Rollen.

Von Formeln zu KI-gestützter Analyse

Moderne Excel-Schulungen gehen längst über Summen und SVERWEIS hinaus. Die aktuellen Lehrpläne konzentrieren sich auf fortgeschrittene Datenanalyse, Business Intelligence und die Integration künstlicher Intelligenz. Führende Trainingsprogramme setzen massiv auf Module zu Power Query für Datentransformation, Power Pivot für Datenmodellierung und die Erstellung interaktiver Dashboards.

Die KI-Integration, insbesondere durch Tools wie Microsoft Copilot, verändert das Spiel fundamental. Schulungskurse vermitteln jetzt, wie sich mit KI repetitive Aufgaben automatisieren, Erkenntnisse durch natürlichsprachliche Anfragen generieren und sogar zukünftige Trends mithilfe eingebauter Machine-Learning-Algorithmen vorhersagen lassen. Diese Verschmelzung ermöglicht es einem breiteren Spektrum von Fachkräften, komplexe Datenanalysen ohne Programmierkenntnisse durchzuführen – ein entscheidender Vorteil über alle Abteilungen hinweg.

Was Arbeitgeber 2025 wirklich suchen

Grundkenntnisse reichen längst nicht mehr aus. Unternehmen suchen Kandidaten, die Excel als strategisches Werkzeug für Entscheidungsfindung einsetzen können. Zu den gefragtesten Fähigkeiten gehören Datenbereinigung und -transformation, die Beherrschung fortgeschrittener Formeln sowie die Fähigkeit, mit PivotTables und PivotCharts überzeugende Datengeschichten zu erzählen.

Besonders wertvoll: Expertise in Power Query und Power Pivot. Diese Werkzeuge ermöglichen die effiziente Verarbeitung großer, komplexer Datensätze. Hinzu kommt die Fähigkeit, interaktive Dashboards zu erstellen, die Schlüsselkennzahlen klar kommunizieren. Diese Kompetenz schlägt die Brücke zwischen Rohdaten und umsetzbaren Geschäftserkenntnissen – vom Finanzanalysten bis zum Datenjournalisten.

Lebenslanges Lernen statt Abschlussdenken

Das explosive Wachstum bei Excel-Kursen spiegelt einen tiefgreifenden Wandel wider: weg von abschlussorientierten Bildungswegen, hin zu kontinuierlichem, kompetenzbasiertem Lernen. Die aktuellen Daten zeigen, dass Bildungskonsum sich über den gesamten Karrierezyklus erstreckt – Berufstätige investieren in Fähigkeiten mit sofortiger Anwendbarkeit und Wirkung.

Dies passt zu den übergreifenden Trends in der betrieblichen Weiterbildung für 2025: Unternehmen und ihre Mitarbeiter erkennen, dass Kompetenz in universell genutzten Plattformen wie Excel ein stabiles Fundament für spezialisierte Fähigkeiten in Datenwissenschaft und Business Analytics bildet. Die Fokussierung auf praktische Skills ist eine direkte Antwort auf einen sich rasant wandelnden Arbeitsmarkt, in dem Anpassungsfähigkeit und nachgewiesene Kompetenz entscheidend sind.

Zukunftssicher durch Tabellenkalkulation?

Die Nachfrage nach fortgeschrittenen Excel-Kenntnissen wird weiter steigen. Microsoft vertieft die KI-Integration in seiner 365-Suite kontinuierlich, wodurch Excels Möglichkeiten sich stetig erweitern. Die Fähigkeit, diese neuen KI-gestützten Features zu nutzen, wird zum entscheidenden Unterscheidungsmerkmal am Arbeitsmarkt.

Viele Fachkräfte setzen auf branchenweit anerkannte Zertifikate wie den Microsoft Office Specialist (MOS) in den Stufen Associate und Expert, um ihre Expertise formal nachzuweisen. Der aktuelle Nachfrageschub ist kein vorübergehendes Phänomen: In der datenzentrischen Wirtschaft von 2025 und darüber hinaus ist Excel-Beherrschung eine kritische und zukunftssichere Karriereinvestition.

Anzeige

PS: Viele Office-Profis sparen täglich Zeit mit fertigen Excel-Tools – von Budgetplanern bis zu Dashboards. Holen Sie sich das kostenlose Paket mit praxiserprobten Vorlagen sowie den begleitenden E‑Mail‑Kurs, der Schritt-für-Schritt zeigt, wie Sie Vorlagen an Ihre Datenquelle anschließen und mit PivotTables auswerten. Ideal für Anwender, die sofort produktiver arbeiten wollen. Kostenlose Excel‑Vorlagen jetzt sichern

@ boerse-global.de