Everest Re Aktie: Kampf um die Trendwende!
06.11.2025 - 19:48:31Everest Re verzeichnet massive Gewinnrückgänge im dritten Quartal, setzt aber gleichzeitig auf umfassende strategische Neuausrichtung und zeigt Insider-Vertrauen durch Aktienkäufe.
Die Everest Re Aktie steckt in der Zwickmühle: Während das dritte Quartal mit einem gewaltigen Gewinneinbruch schockierte, setzt das Management gleichzeitig milliardenschwere strategische Weichen. Kann der Versicherer den Absturz stoppen – oder deutet das Insider-Vertrauen auf bessere Tage hin?
Düstere Quartalszahlen schocken Anleger
Die Zahlen für Q3 2025 hinterlassen tiefe Spuren: Everest Re verzeichnete einen massiven Gewinneinbruch auf nur noch 255 Millionen US-Dollar. Das entspricht 6,09 US-Dollar pro Aktie – und verfehlte die Analystenerwartungen deutlich.
Besonders hart traf es das Kerngeschäft:
– Bruttoprämien sanken um 1% auf 4,4 Milliarden US-Dollar
– Das Rückversicherungsgeschäft verlor 2% auf 3,2 Milliarden US-Dollar
– Die Aktie notiert aktuell rund 25% unter ihrem 52-Wochen-Hoch
Doch während die operativen Zahlen enttäuschen, sendet das Management gegenteilige Signale.
Insider-Käufe und Dividende: Vertrauen oder Täuschung?
Trotz der schwachen Performance setzt Everest Re auf Kontinuität – und zeigt damit Stärke. Am 5. November wurde eine reguläre Quartalsdividende von 2,00 US-Dollar pro Aktie erklärt. Noch bedeutsamer: Independent Director William F. Galtney Jr. erhöhte seine Anteile um spektakuläre 33,4%.
Der Insider kaufte am 29. Oktober 11.385 Aktien zu 307,38 US-Dollar – deutlich über dem aktuellen Kurs von 281,70 Euro. Solche Käufe deuten traditionell auf starkes Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens hin. Doch können sie den Quartalsschock wirklich ausgleichen?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Everest Re?
Strategische Neuausrichtung: Milliarden-Wette zahlt sich aus?
Everest Re unternimmt gleich mehrere strategische Schritte, die das Unternehmen fundamental verändern könnten:
- Risiko-Absicherung: Ein 1,2 Milliarden US-Dollar “Adverse Development Cover” deckt nordamerikanische Versicherungsrückstellungen ab
- Fokus-Stärkung: Verkauf des Privatkundengeschäfts an AIG schärft das Profil im Kerngeschäft
- Buchwert-Sprung: Der Buchwert pro Aktie stieg um 15,2% auf 366,22 US-Dollar
Diese Maßnahmen zeigen: Everest Re bereitet sich auf schwierigere Märkte vor und konzentriert sich auf profitable Kerngeschäfte. Das Nettoinvestitionseinkommen von 540 Millionen US-Dollar im Quartal unterstreicht die finanzielle Stärke trotz operativer Schwächen.
Die Everest Re Aktie kämpft aktuell um jede Kursstütze. Während die Quartalszahlen enttäuschen, deuten die strategischen Weichenstellungen und das Insider-Vertrauen auf einen langfristigen Turnaround-Versuch. Bleibt die Frage: Schaffen es die Bullen, den Abwärtstrend zu brechen – oder wartet noch mehr Gegenwind?
Everest Re-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Everest Re-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:
Die neusten Everest Re-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Everest Re-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Everest Re: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


