Ergebnisse, Produktion/Absatz

Europas größter Stahlkonzern ArcelorMittal LU1598757687 hat wegen der US-Zollpolitik seine Prognose für den weltweiten Stahlverbrauch in diesem Jahr gesenkt.

31.07.2025 - 10:55:45

US-Zölle: ArcelorMittal senkt Ausblick für weltweite Stahlnachfrage

Kunden nähmen eine abwartende Haltung ein und hielten sich mit einer Lagerauffüllung zurück, teilte das Unternehmen am Donnerstag bei der Vorlage der Zahlen für das zweite Quartal mit.

Dies habe insbesondere in den USA zu einem noch zu Jahresbeginn unerwarteten Nachfragerückgang geführt. So rechnet ArcelorMittal nun für die Staaten mit einem Rückgang von bis zu zwei Prozent. Europa entwickele sich vergleichsweise besser, aber auch hier geht ArcelorMittal im schlechten Fall von einem leichten Rückgang aus.

So dürfte der Stahlverbrauch weltweit (ohne China) im laufenden Jahr nur noch um 1,5 bis 2,5 Prozent zulegen, und damit ein Prozentpunkt weniger als zuvor angenommen. Die Aktie von ArcelorMittal verlor daraufhin rund vier Prozent. Die Papiere von Deutschlands Nummer Eins, Thyssenkrupp DE0007500001, gaben um knapp zwei Prozent nach, Salzgitter verloren knapp drei Prozent.

Die US-Zollpolitik machte sich auch im Nordamerika-Geschäft von ArcelorMittal bemerkbar. Das operative Ergebnis (Ebitda) ging in der Region im zweiten Quartal im Vergleich zu den drei Monaten zuvor deutlich zurück. In Europa lief es dagegen besser dank eines höheren Durchschnittspreises - allerdings sanken die Auslieferungen wegen einer zurückhaltenden Nachfrage.

Insgesamt sank der Konzernumsatz im zweiten Quartal von 16,2 Milliarden im Vorjahr auf 15,9 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich zum Vorquartal konnte ArcelorMittal dagegen zulegen. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen lag mit knapp 1,9 Milliarden Dollar in etwa auf Vorjahresniveau, fiel aber deutlich stärker aus als im ersten Quartal. Die Zahlen lagen in etwa im Rahmen der Erwartungen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Eckert & Ziegler bestätigt Jahresziele - Aktienkurs sinkt aber Der Strahlen- und Medizintechnikkonzern Eckert & Ziegler DE0005659700 hat die Probleme durch eine Cyberattacke im Februar und den zeitlich einhergehenden Auslieferungsstopp für Gallium-Generatoren weitgehend aufgeholt. (Boerse, 08.08.2025 - 10:25) weiterlesen...

Munich Re kämpft nach Rekordgewinn mit sinkenden Preisen - Kursrutsch Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re DE0008430026 ist bei Naturkatastrophen im zweiten Quartal ungewöhnlich billig davongekommen. (Boerse, 08.08.2025 - 10:15) weiterlesen...

Bechtle sieht Belebung der Nachfrage - Aktie zieht stark an Der IT-Dienstleister Bechtle DE0005158703 sieht nach einer längeren Flaute eine Belebung der Nachfrage. (Boerse, 08.08.2025 - 09:58) weiterlesen...

Vonovia-Tochter Deutsche Wohnen kommt operativ voran Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen DE000A0HN5C6 hat im ersten Halbjahr unter anderem dank höherer Mieten operativ mehr verdient. (Boerse, 08.08.2025 - 09:16) weiterlesen...

RTL bestätigt nach schwierigem ersten Halbjahr Prognose Der Medienkonzern RTL LU0061462528 sieht sich trotz weiter schwacher Geschäfte mit klassischer TV-Werbung und bei der Produktionstochter Fremantle auf Kurs zu den Jahreszielen. (Boerse, 08.08.2025 - 08:05) weiterlesen...

Maue Konjunktur: Gewinnrückgang bei Gabelstaplerhersteller Jungheinrich Der Gabelstaplerhersteller Jungheinrich DE0006219934 hat auch im zweiten Quartal eine verhaltene Entwicklung verzeichnet. (Boerse, 08.08.2025 - 08:02) weiterlesen...