Energiekontor, Aktie

Energiekontor Aktie: Totalschock!

17.10.2025 - 20:25:24

Der Windkraft-Spezialist Energiekontor korrigiert seine Gewinnprognose drastisch nach unten und rechnet nur noch mit 30-40 Millionen Euro. Behördliche Verzögerungen in Deutschland und Großbritannien belasten die Projekte.

Was passiert, wenn ein Unternehmen seine Gewinnprognose über Nacht halbiert? Bei Energiekontor erleben Anleger gerade den Albtraum jedes Investors. Eine drastische Gewinnwarnung hat den Windkraftspezialisten in den freien Fall geschickt und wirft die Frage auf: Ist dies nur ein temporärer Rückschlag oder der Beginn einer tieferen Krise?

Gewinnwarnung halbiert die Erwartungen

Der Schock sitzt tief bei den Anteilseignern. Energiekontor musste seine Prognose für das Ergebnis vor Steuern dramatisch nach unten korrigieren. Statt der ursprünglich avisierten 70 bis 90 Millionen Euro rechnet das Management nun nur noch mit mageren 30 bis 40 Millionen Euro. Im schlimmsten Fall entspricht das einer Halbierung der Gewinnerwartung – ein Szenario, das selbst hartgesottene Anleger erschüttert.

Die Ursachen für diesen beispiellosen Einbruch liegen nicht im operativen Geschäft selbst. Vielmehr verschieben sich bereits geplante Projekte und deren Ergebniswirksamkeit maßgeblich ins Jahr 2026:

Deutschland: Langwierige behördliche Verfahren und verlängerte Einspruchsfristen blockieren den geplanten Projektfortschritt
Großbritannien: Die nur schleppend voranschreitende Netzreform verzögert Netzanschlusszusagen für Windkraftprojekte erheblich

Analysten senken Kursziel trotz “Buy”-Rating

Warburg Research reagierte prompt auf die neue Realität und kappte das Kursziel von 117 auf 106 Euro. Bemerkenswert: Trotz der dramatischen Prognosesenkung hält die Bank an ihrer “Buy”-Empfehlung fest. Der Analyst betont, dass 2025 operativ das beste Jahr der Unternehmensgeschichte werden könnte – die behördlichen Hürden jedoch die ausgewiesenen Gewinne massiv belasten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Energiekontor?

Aktie im freien Fall nahe Mehrjahrestief

Die Börsenreaktion spricht Bände. Mit dem Absturz auf 37,90 Euro bewegt sich die Energiekontor-Aktie gefährlich nahe ihrem 52-Wochen-Tief von 37,65 Euro. Seit Jahresbeginn hat das Papier bereits über 25 Prozent an Wert verloren – ein deutliches Zeichen für das erschütterte Vertrauen der Investoren.

Der niedrige RSI-Wert von 26,3 signalisiert zwar eine technisch überverkaufte Situation, doch angesichts der fundamentalen Belastungen bleibt fraglich, ob dies bereits eine Bodenbildung einleitet oder nur eine kurze Atempause im Abwärtstrend darstellt.

Anzeige

Energiekontor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energiekontor-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Energiekontor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energiekontor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Energiekontor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de