EQS-News, ENCAVIS

ENCAVIS erwirbt im Bau befindlichen Windpark in Sundern-Allendorf (34 MW) EQS-News: ENCAVIS AG / Schlagwort(e): Ankauf / Expansion ENCAVIS erwirbt im Bau befindlichen Windpark in Sundern-Allendorf (34 MW) 07.08.2025 / 10:00 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

07.08.2025 - 10:00:13

EQS-News: ENCAVIS erwirbt im Bau befindlichen Windpark in Sundern-Allendorf (34 MW) (deutsch)

ENCAVIS erwirbt im Bau befindlichen Windpark in Sundern-Allendorf (34 MW)

EQS-News: ENCAVIS AG / Schlagwort(e): Ankauf/Expansion
ENCAVIS erwirbt im Bau befindlichen Windpark in Sundern-Allendorf (34 MW)

07.08.2025 / 10:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Corporate News


ENCAVIS erwirbt im Bau befindlichen Windpark in Sundern-Allendorf (34 MW)

Hamburg, 7. August 2025 - Der Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis
AG hat von der PNE AG einen Windpark im sauerländischen Sundern-Allendorf
erworben. Das Projekt mit einer geplanten Gesamtleistung von 34 Megawatt
(MW) liegt rund 50 Kilometer südöstlich von Dortmund und soll im ersten
Halbjahr 2026 in Betrieb gehen.

"Wir freuen uns, dass wir dieses hochwertige Projekt schlüsselfertig an
Encavis übergeben können. Der Windpark wird nun von einem Unternehmen
übernommen und dann auch betrieben, dem der Ausbau der Erneuerbaren Energien
genauso am Herzen liegt wie uns", sagt Roland Stanze, Chief Operating
Officer der PNE AG. "Wir bringen in dieses Projekt unsere jahrzehntlange
Expertise als Projektentwickler ein, dessen Kernkompetenz die Planung,
Entwicklung, Finanzierung und Bau erstklassiger Windparks ist."

Mario Schirru, CEO der Encavis AG, ergänzt: "Mit dem Erwerb des Windparks
Sundern-Allendorf setzen wir unsere Wachstumsstrategie konsequent fort und
stärken gezielt unser Windenergieportfolio. Allein in den letzten zehn
Monaten konnten wir dieses in Deutschland um rund 160 MW erweitern - ein
bedeutender Schritt hin zu einem ausgewogenen Verhältnis von Wind- und
Solarenergie. Der Anteil der Windparks (in Betrieb und im Bau) an unserer
Gesamterzeugungskapazität liegt in Deutschland inzwischen bei etwa 45%.

Die hohe Projektqualität und die langjährige Erfahrung von PNE in der
Entwicklung unterstreichen den Wert unserer Zusammenarbeit. Wir freuen uns
darauf, diese Partnerschaft fortzuführen und gemeinsam den Ausbau der
Erneuerbaren Energien weiter voranzutreiben."

Der Windpark umfasst fünf Windenergieanlagen des Typs Nordex N163, jeweils
mit einer Leistung von 6,8 MW. Die erwartete jährliche Stromproduktion liegt
bei rund 92 GWh. Die Stromabnahme ist über einen EEG-Einspeisetarif mit
einer Laufzeit von 20 Jahren gesichert.


***



Über ENCAVIS
Encavis ist einer der führenden Stromerzeuger aus Erneuerbaren Energien in
Europa. Das Unternehmen betreibt ein breit diversifiziertes Portfolio aus
Onshore-Windparks, Freiflächen-Solaranlagen und Batteriespeichern in 13
europäischen Ländern, darunter Deutschland, Italien, Spanien, Dänemark und
die Niederlande. Darüber hinaus bietet Encavis institutionellen Investoren
attraktive Beteiligungsmöglichkeiten an Erneuerbare-Energien-Anlagen. Die
Tochtergesellschaft Stern Energy ergänzt das Leistungsportfolio als
europaweit tätiger Spezialist für technische Dienstleistungen rund um
Photovoltaik-Anlagen.

Mit einer installierten Gesamtleistung von über 3,8 Gigawatt trägt Encavis
maßgeblich zur nachhaltigen Energieversorgung und zur Erreichung der
europäischen Klimaziele bei.

Weitere Informationen finden Sie unter www.encavis.com.

Medienkontakt
Dr. Oliver Prüfer
Press Officer & Manager Public Relations
Tel.: + 49 (0)40 37 85 62 133
E-Mail: oliver.pruefer@encavis.com


Über die PNE-Gruppe
Die international tätige, börsennotierte PNE-Gruppe wird im SDAX sowie im
TecDAX geführt. Seit über 30 Jahren am Markt, ist sie einer der erfahrensten
Projektierer von Windparks an Land und auf See. Der Schwerpunkt liegt auf
der Entwicklung von Windenergie- und Photovoltaikprojekten weltweit sowie
auf der Stromerzeugung mit eigenen Windparks. Das Spektrum umfasst alle
Projektierungsphasen von der Standorterkundung und der Durchführung der
Genehmigungsverfahren über die Finanzierung und die Errichtung bis zum
Betrieb und zum Repowering. Als Clean Energy Solutions Provider, ein
Anbieter von Lösungen für saubere Energie, bietet die PNE-Gruppe darüber
hinaus Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Windparks und
Photovoltaikanlagen sowie Batteriespeicherlösungen zur effizienteren Nutzung
erneuerbarer Energien. Für Lösungen zur Veredelung von Strom über
Power-to-X-Technologien ist die PNE-Gruppe ein gefragter Partner der
Industrie.


---------------------------------------------------------------------------

07.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

2180662 07.08.2025 CET/CEST

@ dpa.de