Produktion/Absatz, Deutschland

Eishockey-Fans können bis 2028 die Weltmeisterschaften auf MagentaSport und MagentaTV verfolgen.

03.04.2024 - 13:16:28

Deutsche Telekom und Sportdeutschland weiten Eishockey-Angebot aus

Die Deutsche Telekom DE0005557508 erwarb von der DOSB New Media GmbH Sublizenzen für die WM-Spiele. Bereits bei der diesjährigen WM vom 10. bis 26. Mai werden bis zu 21 Spiele live übertragen, inklusive aller Spiele der deutschen Nationalmannschaft sowie zwei Viertelfinals, die Halbfinals, das Spiel um Platz 3 und das Finale.

Zu der umfangreichen Kooperation im Bereich Eishockey gehören außerdem Spiele der nationalen Ligen DEL und DEL2, Partien der Champions Hockey League sowie der deutschen Nationalteams und den Weltmeisterschaften der Herren, Frauen und Junioren.

Auch Sportdeutschland.TV erweitert im Zuge der Kooperation sein Eishockey-Angebot deutlich. Unter anderem werden beim Online-Sportsender ab der kommenden Saison insgesamt 364 DEL-Hauptrundenpartien und bis zu 55 Playoff-Spiele als Pay-per-View-Angebot zu sehen sein. Insgesamt sei auf Sportdeutschland.TV das umfangreichste Eishockey-Angebot in Deutschland zu sehen, wie es in einer Mitteilung am Mittwoch hieß.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

United-Internet-Tochter 1&1 senkt Gewinn-Prognose - Kurs unter Druck Der Telekommunikationsanbieter 1&1 DE0005545503 senkt wegen unerwartet hoher Kosten beim National Roaming mit Vodafone die Gewinn-Prognose. (Boerse, 27.06.2025 - 20:30) weiterlesen...

Nike sieht Talsohle erreicht - Aktie legt zweistellig zu BEAVERTON - Beim Sportartikel-Riese Nike US6541061031 ist nach einem längeren Umsatzrückgang ein Ende des Abschwungs in Sicht. (Boerse, 27.06.2025 - 16:48) weiterlesen...

TKMS erhält Auftrag zur Modernisierung von sechs U-Booten Der U-Boot-Bauer Thyssenkrupp DE0007500001 Marine Systems (TKMS) hat einen Auftrag zur Modernisierung von sechs U-Booten der Deutschen Marine erhalten. (Boerse, 27.06.2025 - 13:21) weiterlesen...

Piloten erleichtert: Solo-Betrieb im Cockpit zu unsicher Verkehrsflugzeuge in Europa müssen auch weiterhin von mindestens zwei Menschen gesteuert werden. (Boerse, 27.06.2025 - 12:12) weiterlesen...

Zukunft von HKM: Salzgitter will sich im Sommer entscheiden Der Stahlhersteller Salzgitter DE0006202005 will noch in diesem Sommer entscheiden, was er mit seiner 30 Prozent-Beteiligung an dem Duisburger Stahlhersteller HKM macht. (Boerse, 27.06.2025 - 10:11) weiterlesen...

Datenschützer wollen DeepSeek aus den App-Stores verbannen Die chinesische KI-Anwendung DeepSeek soll nach dem Willen der Berliner Datenschutzbeauftragten Meike Kamp wegen Verstößen gegen europäisches Recht in Deutschland aus den App-Stores von Apple US0378331005 und Google US02079K1079 fliegen. (Boerse, 27.06.2025 - 10:09) weiterlesen...