Produktion/Absatz, Deutschland

Eine Passagiermaschine der American Airlines US02376R1023 auf dem Weg von New York nach Delhi ist außerplanmäßig auf den Flughafen Rom-Fiumicino umgeleitet worden.

23.02.2025 - 21:13:42

Amerikanische Passagiermaschine stoppt außerplanmäßig in Rom

Beim Überfliegen des Kaspischen Meeres drehte das Flugzeug mit knapp 200 Passagieren an Bord um und landete am späten Nachmittag in Rom, wie ein Sprecher des Flughafens auf Anfrage bestätigte.

Der Flughafensprecher sprach von einer "mutmaßlichen Bombendrohung" als Grund für den außerplanmäßigen Stopp in der italienischen Hauptstadt. Passagiere und Crew wurden nach der Landung in Rom aus dem Flugzeug geholt und ins Airport-Gebäude gebracht. Die Maschine wurde anschließend von der Polizei und Spezialisten der Flughafensicherheit untersucht.

Weder an Bord noch im Frachtraum wurde etwas Auffälliges gefunden, meldete die Nachrichtenagentur Ansa. Derzeit werde noch das Gepäck der Passagiere geprüft. Erst wenn auch dort nichts gefunden wird, kann die Polizei das Ende des Alarms verkünden. Auf Videos in den sozialen Medien war zu sehen, wie zuvor zwei Kampfjets das Passagierflugzeug bis nach Rom eskortierten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Deutz steigt bei Drohnen-Anstrieb ein Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will die Sobek Group übernehmen, einen Antriebsspezialisten für Drohnen. (Boerse, 02.09.2025 - 09:57) weiterlesen...

WDH/Ausbau des Rüstungsgeschäfts: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (In der Überschrift und im ersten Satz wird klargestellt, dass die Übernahme der Ausbau und nicht der Einstieg in das Rüstungsgeschäft ist.)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will mit dem Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, sein bisher vergleichsweise kleines Rüstungsgeschäft stärken. (Boerse, 02.09.2025 - 09:52) weiterlesen...

WDH/Einstieg ins Rüstungsgeschäft: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (Tippfehler in der Überschrift berichtigt)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 steigt mit dem geplanten Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, in den Rüstungsmarkt ein. (Boerse, 02.09.2025 - 08:13) weiterlesen...

DFL-Auslandsvermarktung: Wachstum schon wieder beendet Die Fußball-Bundesligisten bekommen nicht die erhoffte Einnahmen-Steigerung durch die Auslandsvermarktung. (Boerse, 02.09.2025 - 06:09) weiterlesen...

Autobranche kämpft mit hohem Druck - Kongress in Leipzig Vor dem Jahreskongress des Verbands Automotive Cluster Ostdeutschland (ACOD) in Leipzig sieht Geschäftsführer Jens Katzek enorme Herausforderungen für die Autobranche. (Boerse, 02.09.2025 - 05:50) weiterlesen...

Werbewirtschaft beklagt Dominanz der US-Plattformen Deutschlands Werbewirtschaft sorgt sich vor einer Übermacht der amerikanischen Tech-Konzerne. (Boerse, 02.09.2025 - 05:32) weiterlesen...