Lanxess, Aktie

Düstere Prognose: Bricht jetzt alles zusammen?

03.09.2025 - 05:17:53

Lanxess Aktie: Analysten-Schock mit Folgen

Während der Spezialchemiekonzern Lanxess um seine operative Wende kämpft, liefern sich die Analysten einen erbitterten Bewertungskampf. Die Bandbreite der Einschätzungen könnte kaum größer sein ? von deutlichen Verkaufsempfehlungen bis zu vorsichtigem Optimismus. Welche Seite behält am Ende recht?

Die jüngste Abstufung durch JPMorgan Chase & Co. wirkt wie ein kalter Duschschock für Anleger. Die Investmentbank senkte ihr Kursziel auf nur noch 21,00 Euro und behielt ihre „Underweight“-Einstufung bei. Auch Berenberg zog nach und passte seine Erwartungen nach unten an.

Das durchschnittliche Kursziel der analysierenden Häuser liegt aktuell bei 21,00 Euro ? was ein Abwärtspotenzial von satten 13,65 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs bedeuten würde. Doch nicht alle sehen so schwarz: Warburg Research und Deutsche Bank Research hatten im August noch höhere Ziele ausgegeben.

Quartalszahlen sorgen für Bauchschmerzen

Die Fundamentaldaten liefern leider Argumente für die Pessimisten. Die Q2-Zahlen zeigten ernüchternde Ergebnisse:
– Verlust von 0,52 Euro pro Aktie
– Umsatzrückgang von 12,63 Prozent gegenüber Vorjahr
– EBITDA vor Sondereinflüssen um 17,1 Prozent gesunken

Nur das Segment Consumer Protection konnte eine Steigerung des EBITDA verzeichnen ? ein kleiner Lichtblick in ansonsten düsteren Zahlen.

Strategische Wende: Zu wenig, zu spät?

Die Konzernführung versucht gegenzusteuern. Die Veräußerung des Urethane Systems Geschäfts im April 2025 sollte die Nettofinanzschulden reduzieren und mehr Fokus auf die Kernbereiche bringen. Doch die Frage bleibt: Reichen diese Maßnahmen aus, um das schwache Marktumfeld und die nachlassende Nachfrage in der Chemiebranche zu kompensieren?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lanxess?

Die technische Situation spiegelt die Unsicherheit wider: Mit einem Kurs von 23,82 Euro notiert die Aktie deutlich unter allen wichtigen Durchschnittswerten und hat rund 26 Prozent zum 52-Wochen-Hoch verloren. Die hohe Volatilität von über 31 Prozent zeigt, wie nervös die Anleger reagieren.

Alles hängt am nächsten Quartalsbericht

Die nächste Bewährungsprobe steht am 6. November 2025 an. Dann wird die Q3-Bilanz erwartet, die zeigen muss, ob die eingeleiteten Maßnahmen Wirkung zeigen. Die Prognose für 2025 ? ein EBITDA vor Sondereinflüssen zwischen 600 und 650 Millionen Euro ? wirkt ambitioniert angesichts der aktuellen Herausforderungen.

Die Lanxess-Aktie steht an einem Scheideweg: Schafft sie die operativen Verbesserungen, die die Optimisten erwarten? Oder bestätigen sich die düsteren Voraussagen der Skeptiker? November wird entscheidend.

Anzeige

Lanxess-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lanxess-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten Lanxess-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lanxess-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lanxess: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de