OTS, KfW

Dr. Susanne Maurenbrecher (46) wird zum 1.

26.06.2025 - 11:37:11

KfW / Dr. Susanne Maurenbrecher (46) wird zum 1. Oktober 2025 ...

Oktober 2025Generalbevollmächtigte der KfWFrankfurt am Main (ots) - Der Vorstand der KfW bestellt Dr. SusanneMaurenbrecher zum 1. Oktober 2025 zur Generalbevollmächtigten der KfW. DieEntscheidung nahm der Verwaltungsrat in seiner gestrigen Sitzung positiv zurKenntnis.

Dr. Susanne Maurenbrecher wird als Generalbevollmächtigte auf die Übernahme derVerantwortung für die Bereiche IT & Operations vorbereitet. Die Entscheidungüber eine Bestellung zum Vorstand trifft der KfW-Verwaltungsrat zu einemspäteren Zeitpunkt.

Dr. Susanne Maurenbrecher trat zum 1. November 2023 in die KfW ein und leitetseitdem den Bereich Konzernentwicklung. In dieser Funktion verantwortet sie u.a. die Priorisierung des IT-Change-Portfolios für den Konzern sowie dieEinbettung der strategischen Weiterentwicklung der IT in die Gesamtstrategie derKfW.

Dr. Maurenbrecher war seit 2009 bei McKinsey tätig, seit 2022 als Partnerin, wosie Banken bei Strategie- und Transformationsprojekten beraten hat. Zuvor hatsie in verschiedenen Funktionen im NORD/LB-Konzern gearbeitet.

Melanie Kehr, die seit dem 1. Mai das Inlandsgeschäft der KfW im Vorstandverantwortet, wird somit bis auf weiteres den Bereich IT & Operations imVorstand verantworten.

Der Vorstandsvorsitzende der KfW Bankengruppe, Stefan Wintels erklärt: "In denkommenden Jahren wird die KfW ihren Teil dazu beitragen, den WirtschaftsstandortDeutschland innerhalb der Europäischen Union zu stärken. Dazu ist eineleistungsstarke KfW von zentraler Bedeutung. Wir freuen uns daher sehr, dassSusanne Maurenbrecher insbesondere in den Themenfeldern IT und Operations einenwichtigen Beitrag in der Ausrichtung und Weiterentwicklung der KfW als digitaleTransformations- und Förderbank leisten wird."

Portraitfotos von Susanne Maurenbrecher stehen hier zum Download bereit:

Dr. Susanne Maurenbrecher (https://www.kfw.de/%C3%9Cber-die-KfW/Newsroom/Pressematerial/Grafiken-und-Bilder/Bildarchiv/Bildarchiv.html?doi=kfw-dam-274231)

KfW-Bildarchiv / Alex Habermehl

Pressekontakt:

KfW, Palmengartenstr. 5 - 9, 60325 FrankfurtKonzernkommunikation und Markensteuerung (KK), Armin Kloß,Tel. +49 69 7431-3073E-Mail: mailto:Armin.Kloss@kfw.de, Internet: http://www.kfw.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/41193/6063714OTS: KfW

@ dpa.de

Weitere Meldungen

KfW IPEX-Bank / KfW IPEX-Bank: Finanzierung für S-Bahn Rhein-Ruhr KfW IPEX-Bank: Finanzierung für S-Bahn Rhein-Ruhr Frankfurt am Main - Die KfW IPEX-Bank stellt mittels eines bilateralen Kreditvertrags knapp EUR 300 Mio. (Boerse, 07.11.2025 - 09:46) weiterlesen...

KfW / KfW nach dem dritten Quartal 2025: Neuzusagen wachsen um 14 ... KfW nach dem dritten Quartal 2025: Neuzusagen wachsen um 14 Prozent auf 61,4 Milliarden Euro Frankfurt am Main -- Mittelstandsförderung für Klima, Umwelt und Innovation hat sich auf 11,1 Milliarden Euro mehr als verdoppelt - Privatkunden fragen 8,1 Milliarden Euro für Bundesförderung für effiziente Gebäude inklusive Heizungsförderung nach - plus 53 Prozent - Ökonomisches Ergebnis (Konzernergebnis vor IFRS-Effekten, Förderaufwand und Steuern) von 1.364 Millionen Euro - Konzernergebnis von 647 Millionen Euro - Stefan Wintels: "Wir verbessern Konditionen unserer Förderung für unsere Kunden in diesem Jahr mit rund 500 Millionen Euro aus eigenen Mitteln"Die KfW erhöhte ihre Zusagen in den ersten neun Monaten dieses Jahres in einem weiterhin anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld um 7,5 Milliarden Euro - rund 14 Prozent. (Boerse, 05.11.2025 - 11:38) weiterlesen...

KfW IPEX-Bank / KfW IPEX-Bank beteiligt sich an Rekordfinanzierung für ... KfW IPEX-Bank beteiligt sich an Rekordfinanzierung für Windenergie-Ausbau in Deutschland Frankfurt am Main -- Vervierfachung der Kapazitäten bestehender Windparks durch Repowering - Beitrag zur Energiewende durch EffizienzsteigerungDie KfW IPEX-Bank beteiligt sich mit rund 110 Mio. (Boerse, 03.11.2025 - 10:46) weiterlesen...