EQS-News, Doppelzertifizierung

Doppelzertifizierung: WALLIX stärkt seine Rolle als europäischer Cybersecurity-Partner EQS-News: WALLIX / Schlagwort(e): Sonstiges Doppelzertifizierung: WALLIX stärkt seine Rolle als europäischer Cybersecurity-Partner 08.10.2025 / 08:30 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

08.10.2025 - 08:30:18

EQS-News: Doppelzertifizierung: WALLIX stärkt seine Rolle als europäischer Cybersecurity-Partner (deutsch)

Doppelzertifizierung: WALLIX stärkt seine Rolle als europäischer Cybersecurity-Partner


EQS-News: WALLIX / Schlagwort(e): Sonstiges
Doppelzertifizierung: WALLIX stärkt seine Rolle als europäischer
Cybersecurity-Partner



08.10.2025 / 08:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



---------------------------------------------------------------------------



Doppelzertifizierung: WALLIX stärkt seine Rolle als europäischer
Cybersecurity-Partner



Paris, 8. Oktober 2025 - WALLIX (Euronext ALLIX), europäischer Anbieter von
Identity & Access Management (IAM) und anerkannter Spezialist für Privileged
Access Management (PAM), gibt heute bekannt, dass seine WALLIX PAM-Lösung
die Beschleunigte Sicherheitszertifizierung (BSZ) des Bundesamts für
Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten hat. Dank gegenseitiger
Anerkennungsabkommen wird diese Zertifizierung auch von der ANSSI (Agence
nationale de la sécurité des systèmes d'information), der französischen
Cybersicherheitsbehörde, anerkannt - ein weiterer Beleg für die strategische
Rolle von WALLIX in der europäischen Cybersicherheitslandschaft.



Gemeinsame Zertifizierung als Signal für Vertrauen und Sicherheit



Die vom BSI erteilte Zertifizierung bestätigt, dass die WALLIX PAM-Lösung
die von BSI definierten Cybersicherheitsanforderungen erfüllt - und durch
die gegenseitige Anerkennung auch die der ANSSI. Im Rahmen der
französisch-deutschen Zusammenarbeit im Bereich Cybersicherheit haben ANSSI
und BSI ein Abkommen zur gegenseitigen Anerkennung ihrer jeweiligen
nationalen Zertifizierungen geschlossen (CSPN in Frankreich und BSZ in
Deutschland). Dieses Abkommen stellt sicher, dass eine von einer Behörde
erteilte Zertifizierung auch von der anderen anerkannt wird - ohne erneute
Prüfung. Es ist ein Instrument des gegenseitigen Vertrauens, der
regulatorischen Vereinfachung und ein Beitrag zur Entwicklung eines
europäischen Cybersicherheitsmarktes auf Basis gemeinsamer, international
anerkannter Standards.



Die BSZ-Zertifizierung wird somit auch von der ANSSI anerkannt und gilt
innerhalb der regulatorischen Rahmenwerke unter anderem für:



· Öffentliche Verwaltungen, die strengen Vorgaben zu digitaler Souveränität
und Compliance unterliegen,



· Betreiber kritischer Infrastrukturen (OIVs) und Betreiber wesentlicher
Dienste (OESs), die die Kontinuität und Widerstandsfähigkeit ihrer Systeme
gewährleisten müssen,



· Großunternehmen und regulierte Branchen wie Energie, Transport,
Gesundheitswesen und Finanzwesen, für die Cybersicherheit gleichermaßen ein
Hebel für Vertrauen und Wettbewerbsfähigkeit ist.



Eine europäische Premiere



WALLIX ist derzeit der einzige Anbieter von PAM-Software, der eine
Zertifizierung über das BSI-Verfahren erhalten hat - anerkannt sowohl in
Deutschland als auch in Frankreich, zwei der weltweit anspruchsvollsten
Cybersicherheitsmärkte. Diese Zertifizierung stärkt die Glaubwürdigkeit des
Unternehmens bei Kunden, die souveräne, zertifizierte Lösungen suchen, die
den europäischen Standards wie NIS2 und DORA sowie nationalen und
branchenspezifischen Cybersicherheitsvorgaben entsprechen.



Große Wachstumschance in Deutschland



Allein in Europa wird die NIS2-Richtlinie voraussichtlich rund 150.000
Organisationen betreffen - darunter knapp 15.000 Unternehmen in Frankreich
und etwa 30.000 in Deutschland, wie aus dem Gesetzentwurf zur Umsetzung der
Richtlinie hervorgeht, den die Bundesregierung vorgelegt hat. Allein der
deutsche Markt ist damit in Bezug auf die von neuen Cybersicherheitsauflagen
betroffenen Unternehmen etwa doppelt so groß wie der französische.



In Frankreich setzen bereits 80 % der Betreiber wesentlicher Dienste (OES)
auf WALLIX. Diese starke Referenz nutzt das Unternehmen, um sich auch in
Deutschland und auf europäischer Ebene als Marktführer für Compliance und
den Schutz kritischer Infrastrukturen zu positionieren. Die Mission des
Unternehmens bleibt dabei klar: Identitäten, Zugriffe und kritische
Infrastrukturen zu schützen und Organisationen in die Lage zu versetzen,
sich frei und sicher in einer geschützten digitalen Welt zu bewegen.



Über WALLIX



WALLIX ist ein europäischer Anbieter von Cybersicherheitssoftware und bietet
Unternehmen leistungsstarke Lösungen für Identitäts- und Zugriffssicherheit.
Mit Technologien in den Bereichen Privileged Access Management, Workforce
Access und Access Governance schützt das Unternehmen geschäftskritische
Systeme, erleichtert die Einhaltung regulatorischer Vorgaben und steigert
die operative Effizienz. Ziel von WALLIX ist es, sichere Abläufe in
digitalen (IT) und industriellen (OT) Umgebungen einfach und zuverlässig zu
ermöglichen.



www.wallix.com | info@wallix.com



PRESSEKONTAKTE



Finanzkommunikation



ACTUS Finance & Communication



Investor Relations - Hélène de Watteville
+33 (0)1 53 67 36 33 / WALLIX@actus.fr



Pressekontakt



Déborah Schwartz+33 (0)6 27 09 05 73 / dschwartz@actus.fr



© Copyright ACT



This information is provided by RNS, the news service of the London Stock
Exchange. RNS is approved by the Financial Conduct Authority to act as a
Primary Information Provider in the United Kingdom. Terms and conditions
relating to the use and distribution of this information may apply. For
further information, please contact rns@lseg.com or visit www.rns.com.




---------------------------------------------------------------------------



08.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com



---------------------------------------------------------------------------



2209646 08.10.2025 CET/CEST




@ dpa.de