Moderna, Aktie

Doppelschlag aus Südkorea und Japan

03.09.2025 - 05:03:54

Moderna Aktie: Lichtblicke in der Talfahrt

Während die Moderna-Aktie seit Monaten im freien Fall ist, meldet sich der mRNA-Pionier dieser Tage mit überraschend positiven Nachrichten zurück. Zwei strategisch wichtige Entwicklungen könnten den Weg aus der Krise weisen – doch reicht das, um den Abwärtstrend zu brechen?

Gleich zwei positive Meldungen sorgten diese Woche für Bewegung im Labor des Biotech-Unternehmens. Zum einen erhielt Moderna in Südkorea die Zulassung für seinen aktualisierten COVID-19-Impfstoff Spikevax LP.8.1. Die Bedeutung dieser Entscheidung geht über die reine Marktzulassung hinaus: Der Impfstoff wird Teil des nationalen Immunisierungsprogramms und damit kostenfrei für Risikogruppen verfügbar sein.

Parallel dazu kündigte das Unternehmen auf dem Internationalen Kongress für angeborene Stoffwechselstörungen in Kyoto die Vorstellung von fünf Studienabstracts an. Besonders bemerkenswert: Erstmals werden Daten zu den Programmen gegen Methylmalonazidämie (MMA) und Glykogenspeicherkrankheit Typ 1a (GSD1a) präsentiert.

Strategische Weichenstellung

Diese Entwicklungen kommen zur rechten Zeit für Moderna. Das Unternehmen kämpft seit Monaten mit dem Übergang vom Pandemie- zum Saisongeschäft. Die internationalen Zulassungen – nach der US-Freigabe Ende August nun also in Südkorea – sind essentiell für stabile Einnahmequellen außerhalb der USA.

Noch wichtiger für die langfristige Perspektive ist jedoch der Fortschritt im Bereich seltener Krankheiten. Die Pipeline-Diversifikation weg von reinen Infektionskrankheiten hin zu metabolischen Erkrankungen zeigt, dass Moderna seine mRNA-Plattform erfolgreich auf neue Anwendungsgebiete ausweiten kann.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Moderna?

Analysten bleiben skeptisch

Trotz der positiven Nachrichtenlage bleibt die Analystengemeinde zurückhaltend. Das Konsensrating für die Moderna-Aktie liegt weiterhin bei „Hold“. Die Skepsis ist verständlich: Seit Jahresbeginn verlor die Aktie fast die Hälfte ihres Werts und handelt rund 70 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch.

Die entscheidende Frage lautet: Können die Pipeline-Erfolge und internationalen Zulassungen den negativen Trend umkehren? Die Antwort darauf könnte diese Woche aus Japan kommen – die detaillierten klinischen Daten auf dem ICIEM-Kongress werden genau unter die Lupe genommen werden.

Anzeige

Moderna-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Moderna-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten Moderna-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Moderna-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Moderna: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de