Dogecoin, Wachstumspotenzial

Dogecoin: Wachstumspotenzial entdeckt

29.10.2025 - 03:34:24

Dogecoin kämpft um die 0,20-Dollar-Marke bei technisch bullischer Cup-and-Handle-Formation. Institutionelle Abflüsse und Fußball-Übernahme signalisieren wachsende Adoption.

Der Meme-Coin-König kämpft um die entscheidende 0,20-Dollar-Marke. Mit einem Plus von 1,13% auf 0,2005 Dollar zeigt Dogecoin heute Stärke – doch die wahre Schlacht steht erst bevor.

Cup-and-Handle: Bullisches Signal am Horizont

Technische Analysten haben ein vielversprechendes Muster identifiziert: Dogecoin formt eine klassische Cup-and-Handle-Formation. Der Schlüssel liegt bei 0,2088 Dollar – durchbricht DOGE diese Widerstandszone, winken Kursziele zwischen 0,25 und 0,27 Dollar.

Die 0,20-Dollar-Marke fungiert dabei als psychologische Schlüsselzone. Hier prallen seit Wochen Käufer und Verkäufer aufeinander. Das Handelsvolumen ist um 11,26% über dem Wochendurchschnitt gestiegen – ein Zeichen für wachsende Spannung.

Aktuelle Eckdaten:
– Marktkapitalisierung: 37,3 Milliarden Dollar
– 24h-Volumen: 4,16 Milliarden Dollar
– Umlaufende Token: 151,26 Milliarden DOGE

Institutionelle Bewegungen im Fokus

Die On-Chain-Daten zeigen interessante Verschiebungen: Nettoabflüsse von 1,4 Millionen Dollar von den Börsen signalisieren, dass Investoren ihre DOGE-Bestände in kalte Wallets transferieren. Ein klassisches Hodl-Signal.

Besonders auffällig: Der Derivatemarkt boomt. Futures-Volumen kletterte um 9%, während 70% aller Positionen auf steigende Kurse setzen. Die steigenden Open Interest-Zahlen bestätigen das wachsende institutionelle Interesse.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dogecoin?

House of Doge: Fußball trifft Krypto

Ein spektakulärer Schritt Richtung Mainstream-Adoption: “House of Doge” hat den italienischen Fußballverein U.S. Triestina Calcio 1918 übernommen. Diese Übernahme markiert einen wichtigen Meilenstein für die praktische Nutzung von Dogecoin jenseits reiner Spekulation.

Trotz der positiven Entwicklungen hinkt DOGE dem CD5-Index um 2,55% hinterher. Market-Analyst Dian Sanchez sieht jedoch Potenzial: Bei einem Durchbruch über 0,218 Dollar könnte DOGE sogar die 0,50-Dollar-Marke ansteuern – ein gewaltiger Sprung von den aktuellen Levels.

Kann der Meme-König seine technische Formation vollenden und die nächste Rallye-Phase einläuten?

Anzeige

Dogecoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dogecoin-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Dogecoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dogecoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dogecoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de