Produktion/Absatz, Deutschland

Die zum VW DE0007664039-Konzern gehörende Nutzfahrzeugholding Traton DE000TRAT0N7 hält sich in der weltweiten Konjunkturflaute nahezu stabil: Im vergangenen Jahr setzten die vier Traton-Marken Scania, MAN Truck & Bus, International und Volkswagen DE0007664039 Truck & Bus insgesamt 334.200 Lastwagen und andere Nutzfahrzeuge ab, wie das Unternehmen in München mitteilte.

14.01.2025 - 17:58:38

Lkw-Konzern Traton hält Absatz fast stabil

Im Vergleich zu 2023 war das ein leichtes Minus von einem Prozent.

Allerdings fuhren die zu Traton gehörenden Marken nicht im Gleichtakt: Die schwedische Marke Scania konnte ihre Verkaufszahlen auf gut 102 000 Fahrzeuge um sechs Prozent kräftig erhöhen und die in Bayern beheimatete MAN Truck & Bus überrunden, deren Absatz um 18 Prozent auf 95 700 Lastwagen und Busse einbrach. Die US-Marke International legte leicht zu, die kleinste Marke VW Truck & Bus wuchs kräftig um 23 Prozent, laut Mitteilung vor allem in Brasilien.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Deutz steigt bei Drohnen-Anstrieb ein Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will die Sobek Group übernehmen, einen Antriebsspezialisten für Drohnen. (Boerse, 02.09.2025 - 09:57) weiterlesen...

WDH/Ausbau des Rüstungsgeschäfts: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (In der Überschrift und im ersten Satz wird klargestellt, dass die Übernahme der Ausbau und nicht der Einstieg in das Rüstungsgeschäft ist.)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will mit dem Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, sein bisher vergleichsweise kleines Rüstungsgeschäft stärken. (Boerse, 02.09.2025 - 09:52) weiterlesen...

WDH/Einstieg ins Rüstungsgeschäft: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (Tippfehler in der Überschrift berichtigt)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 steigt mit dem geplanten Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, in den Rüstungsmarkt ein. (Boerse, 02.09.2025 - 08:13) weiterlesen...

DFL-Auslandsvermarktung: Wachstum schon wieder beendet Die Fußball-Bundesligisten bekommen nicht die erhoffte Einnahmen-Steigerung durch die Auslandsvermarktung. (Boerse, 02.09.2025 - 06:09) weiterlesen...

Autobranche kämpft mit hohem Druck - Kongress in Leipzig Vor dem Jahreskongress des Verbands Automotive Cluster Ostdeutschland (ACOD) in Leipzig sieht Geschäftsführer Jens Katzek enorme Herausforderungen für die Autobranche. (Boerse, 02.09.2025 - 05:50) weiterlesen...

Werbewirtschaft beklagt Dominanz der US-Plattformen Deutschlands Werbewirtschaft sorgt sich vor einer Übermacht der amerikanischen Tech-Konzerne. (Boerse, 02.09.2025 - 05:32) weiterlesen...