Arbeit, Deutschland

Die Zahl der Stammbeschäftigten auf den Werften im Norden ist laut der traditionellen Schiffbauumfrage der IG Metall im zweiten Jahr in Folge gestiegen.

30.08.2024 - 11:00:34

Zahl der Stammbeschäftigten auf den Werften gestiegen

Insgesamt sei sie um 5,3 Prozent auf 15.824 Beschäftigte geklettert, teilte die Gewerkschaft mit. Besonders gewachsen seien die Standorte Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. Dennoch schränkt der Fachkräftemangel die Produktion bereits teilweise ein, wie aus der Umfrage unter Betriebsräten hervorgeht.

Die Ausbildungsquote sei in diesem Jahr mit 5,2 Prozent auf einen neuen Tiefpunkt gesunken - obwohl die Zahl der Ausbildungsplätze erstmals seit der Corona-Krise wieder angestiegen sei. Der Großteil der Betriebe habe Problemen, die angebotenen Ausbildungsplätze auch zu besetzen, heißt es in der Befragung.

Der Schiffbau in Deutschland konzentriert sich im Wesentlichen auf drei Werftengruppen: Thyssenkrupp DE0007500001 Marine Systems, Meyer und Lürssen. Dort arbeiten den Angaben zufolge mehr als 70 Prozent aller Werftbeschäftigten. Die IG Metall befragt Betriebsräte der deutschen Werften und der maritimen Zulieferindustrie seit 1991 zu Arbeitsbedingungen, zur Auftragslage und zu den Perspektiven in ihren Betrieben. Die in der 34. Auflage erfassten Betriebe repräsentieren den Angaben zufolge insgesamt 15.824 Beschäftige.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Konstruktive Gespräche mit Ford - trotzdem Streik Vor dem ersten Streik bei den Kölner Ford US3453708600-Werken ist etwas Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen zwischen dem Management und der IG Metall gekommen, ohne dass es einen Durchbruch gegeben hat. (Boerse, 13.05.2025 - 20:26) weiterlesen...

Mansoori: Aus für Frankfurter Bayer-Werk völlig inakzeptabel Die geplante Schließung des Bayer DE000BAY0017-Werks in Frankfurt stößt auf scharfe Kritik der Landesregierung in Wiesbaden. (Politik, 13.05.2025 - 16:15) weiterlesen...

Aktionäre kritisieren Aus für SAP-Frauenquote Angesichts der Politik von US-Präsident Donald Trump hat der Softwareriese SAP DE0007164600 die Förderung des Frauenanteils im Konzern gestoppt - und wird dafür von Aktionären kritisiert. (Boerse, 13.05.2025 - 15:58) weiterlesen...

IG Metall: Ford reagiert auf Streikaufruf Vor dem ersten Streik bei den Kölner Ford US3453708600-Werken könnte doch noch etwas Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen zwischen dem Management und der IG Metall kommen. (Boerse, 13.05.2025 - 14:50) weiterlesen...

Bayer gibt Standort Frankfurt auf - 500 Jobs betroffen Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer DE000BAY0017 stellt sein Pflanzenschutz-Geschäft neu auf und schließt seinen Standort in Frankfurt. (Boerse, 12.05.2025 - 17:09) weiterlesen...

Wegen Agrar-Konkurrenz: Bayer streicht Stellen in Frankfurt und Dormagen Bayer DE000BAY0017 streicht in der mit Absatzproblemen ringenden Agrarsparte in Deutschland Stellen. (Boerse, 12.05.2025 - 15:19) weiterlesen...