Börsen/Aktien, Börsenschluss

Die Wiener Börse hat am heutigen Donnerstag mit festerer Tendenz geschlossen.

15.08.2024 - 18:08:06

Aktien Wien Schluss: Leitindex ATX legt etwas zu

Der österreichische Leitindex ATX AT0000999982 stieg um 0,89 Prozent auf 3.629,88 Punkte. Der ATX Prime schloss mit einem Plus von 0,87 Prozent bei 1.817,69 Zählern.

Auch das europäische Umfeld zeigte sich einheitlich mit klaren Zugewinnen. Der ATX drehte nach verhaltenem Verlauf am Nachmittag deutlich nach oben. Marktbeobachter verwiesen dabei vor allem auf starke US-Konjunkturdaten.

So sind die Umsätze des US-Einzelhandels, aber auch die Importpreise, im Juli stärker gestiegen als erwartet. Die Einzelhandelserlöse stiegen im Vergleich zum Juni um 1,0 Prozent, teilte das Handelsministerium mit. Volkswirte hatten im Schnitt mit einem Plus von 0,4 Prozent gerechnet. Ohne die volatilen Umsätze mit Autoverkäufen stiegen die Erlöse im Juli um 0,4 Prozent.

Die Preise von importierten Gütern sind im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozent gestiegen, wie das Arbeitsministerium mitteilte. Bankvolkswirte hatten hingegen im Schnitt einen Rückgang um 0,1 Prozent erwartet.

Ferner sind in den USA die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche unerwartet gesunken. Die Zahl der Hilfsanträge ging um 7.000 auf 227.000 zurück. Volkswirte hatten im Schnitt mit einer leichten Eintrübung der Lage auf dem Arbeitsmarkt und einem Anstieg der Hilfsanträge auf 235.000 gerechnet.

Zu den größeren Gewinnern unter den Einzelwerten zählten erneut FACC AT00000FACC2, die mit plus 2,8 Prozent an die deutlichen Vortagesgewinne anknüpften. Lenzing konnten sich um 2,5 Prozent steigern und RHI AT0000676903 Magnesite legten um 1,9 Prozent zu.

Bei den Bankwerten zogen Erste Group AT0000652011 um 1,5 Prozent an und Bawag AT0000BAWAG2 legten 1,4 Prozent zu. RBI-Titel verbesserten sich um 0,7 Prozent. Die Raiffeisen Bank International AT0000606306 schränkt ihr Russland-Geschäft deutlich ein: Ab 2. September können russische Privatkunden keine ausgehenden Euro-Überweisungen mehr tätigen, berichteten russische Medien am Donnerstag. Begründet wird dies mit den Vorgaben der Europäischen Zentralbank (EZB).

Wienerberger AT0000831706 schlossen 0,7 Prozent höher bei 29,10 Euro. Die Analysten der Berenberg Bank haben ihre Kaufempfehlung "Buy" für die Aktien bestätigt. Das Kursziel für die Titel des Baustoffkonzerns wurde bei 35,00 Euro belassen.

Aktien von Marinomed schlossen im Segment Standard Market nach deutlich schwächerem Verlauf 16,7 Prozent tiefer bei 5,00 Euro. Bereits am Mittwoch waren die Titel um rund 40 Prozent abgesackt, nachdem das Pharmaunternehmen nach Umsatzeinbrüchen im Vorjahr ein gerichtliches Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt hatte.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

New York Schluss: Tech-Rally dank guter Zahlen von Microsoft/Meta Gestützt von starken Quartalszahlen der Technologie-Schwergewichte Microsoft US5949181045 und Meta US30303M1027 haben die US-Aktienmärkte ihren jüngsten Erfolgskurs am Donnerstag fortgesetzt. (Boerse, 01.05.2025 - 22:44) weiterlesen...

Aktien New York Schluss: Tech-Rally dank guter Zahlen von Microsoft und Meta Gestützt von starken Quartalszahlen der Technologie-Schwergewichte Microsoft US5949181045 und Meta US30303M1027 haben die US-Aktienmärkte ihren jüngsten Erfolgskurs am Donnerstag fortgesetzt. (Boerse, 01.05.2025 - 22:18) weiterlesen...

New York Schluss: Deutliche Anfangsverluste noch ausgeglichen An der Wall Street ist die Gewinnserie des Dow Jones Industrial US2605661048 am Mittwoch in die siebte Runde gegangen. (Boerse, 30.04.2025 - 22:34) weiterlesen...

Europa Schluss: EuroStoxx knapp im Minus - Schwacher April An einem Tag gespickt mit vielen Unternehmenszahlen hat sich der EuroStoxx 50 EU0009658145 am Mittwoch nahe dem Vortagsniveau aus dem Handel verabschiedet. (Boerse, 30.04.2025 - 18:41) weiterlesen...

Aktien Wien Schluss: ATX legt minimal zu - Andritz stark Die Wiener Börse hat sich am Mittwoch mit behaupteter Tendenz aus dem Handel verabschiedet. (Boerse, 30.04.2025 - 18:22) weiterlesen...

Aktien Europa Schluss: EuroStoxx knapp im Minus - Besiegelt schwachen April An einem Tag gespickt mit vielen Unternehmenszahlen hat sich der EuroStoxx EU0009658145 am Mittwoch nahe dem Vortagsniveau aus dem Handel verabschiedet. (Boerse, 30.04.2025 - 18:18) weiterlesen...