Börsen/Aktien, Börsenschluss

Die Wiener Börse hat am Freitag mit Gewinnen geschlossen.

15.12.2023 - 18:16:49

Aktien Wien Schluss: Zeitpunkt der Zinssenkungen Hauptthema

Der ATX steigerte sich um 0,45 Prozent auf 3371,39 Einheiten, womit er auf Wochensicht einen Zuwachs von eineinhalb Prozent verzeichnete. Für den ATX Prime ging es um 0,56 Prozent auf 1692,82 Zähler hinauf. Der Tag war von Stimmungsdaten aus der Eurozone und den USA geprägt. Sowohl dies- als auch jenseits des Atlantiks zeichneten diese ein enttäuschendes Bild.

"Der Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor, das verlässlichste Konjunkturbarometer für den Euroraum, ist im Dezember wieder um 0,6 Punkte auf 48,1 gefallen", kommentierten die Experten der Commerzbank den Datensatz aus dem Euroraum. Dies bestätige ihre Erwartung, dass die Wirtschaft in der Eurozone, anders als von der EZB erwartet, auch im Quartal schrumpfen werde.

"Die heutigen Daten dürften die Spekulationen über eine baldige EZB-Leitzinssenkung somit eher befeuern. Doch wegen des immer noch starken unterliegenden Preisauftriebs wird die EZB wohl erst im Sommer damit beginnen, die Leitzinsen zu senken."

Auch die Industriestimmung im US-Bundesstaat New York hat sich im Dezember unerwartet deutlich eingetrübt. Der Empire-State-Index fiel von plus 9,1 Punkten im Vormonat auf minus 14,5 Zähler, wie die regionale Notenbank von New York mitteilte. Analysten hatten im Schnitt einen moderateren Rückgang auf plus 2,0 Punkte erwartet.

Auf Unternehmensseite blieb die Nachrichtenlage bis Handelsende dünn. Starke Zuwächse verbuchten RHI Magnesita, die um knapp sieben Prozent zulegten. UBM kletterten gar um 9,5 Prozent nach oben.

Für die Papiere des Versorgers EVN ging es um 1,6 Prozent hinauf. Das heimische Unternehmen hatte am Vortag seine Bücher geöffnet und seine Investoren überzeugt. Die Aktien des Branchenkollegen Verbund verzeichneten Zuwächse von 2,7 Prozent.

Klar im Minus schossen BAWAG, die um 2,4 Prozent nachgaben. Pierer Mobility verloren 2,5 Prozent und Warimpex bei einem überschaubaren Handelsvolumen 3,3 Prozent.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

New York Schluss: Tech-Rally dank guter Zahlen von Microsoft/Meta Gestützt von starken Quartalszahlen der Technologie-Schwergewichte Microsoft US5949181045 und Meta US30303M1027 haben die US-Aktienmärkte ihren jüngsten Erfolgskurs am Donnerstag fortgesetzt. (Boerse, 01.05.2025 - 22:44) weiterlesen...

Aktien New York Schluss: Tech-Rally dank guter Zahlen von Microsoft und Meta Gestützt von starken Quartalszahlen der Technologie-Schwergewichte Microsoft US5949181045 und Meta US30303M1027 haben die US-Aktienmärkte ihren jüngsten Erfolgskurs am Donnerstag fortgesetzt. (Boerse, 01.05.2025 - 22:18) weiterlesen...

New York Schluss: Deutliche Anfangsverluste noch ausgeglichen An der Wall Street ist die Gewinnserie des Dow Jones Industrial US2605661048 am Mittwoch in die siebte Runde gegangen. (Boerse, 30.04.2025 - 22:34) weiterlesen...

Europa Schluss: EuroStoxx knapp im Minus - Schwacher April An einem Tag gespickt mit vielen Unternehmenszahlen hat sich der EuroStoxx 50 EU0009658145 am Mittwoch nahe dem Vortagsniveau aus dem Handel verabschiedet. (Boerse, 30.04.2025 - 18:41) weiterlesen...

Aktien Wien Schluss: ATX legt minimal zu - Andritz stark Die Wiener Börse hat sich am Mittwoch mit behaupteter Tendenz aus dem Handel verabschiedet. (Boerse, 30.04.2025 - 18:22) weiterlesen...

Aktien Europa Schluss: EuroStoxx knapp im Minus - Besiegelt schwachen April An einem Tag gespickt mit vielen Unternehmenszahlen hat sich der EuroStoxx EU0009658145 am Mittwoch nahe dem Vortagsniveau aus dem Handel verabschiedet. (Boerse, 30.04.2025 - 18:18) weiterlesen...