Produktion/Absatz, Frankreich

Die weltgrößte Computerspiel- und Videospiel-Messe Gamescom findet nächstes Jahr erstmalig auch in Brasilien statt.

29.11.2023 - 06:08:12

Gamescom findet 2024 erstmals auch in Brasilien statt

Das südamerikanische Land werde damit neben dem Heimatstandort in Köln und einem Ableger in Singapur der dritte Austragungsort dieser Messe, teilte die Koelnmesse als Veranstalterin am Dienstag (Ortszeit) mit. Diese soll vom 26. bis 30. Juni 2024 in der Millionenmetropole Sao Paulo stattfinden.

Die Gamescom ist der weltgrößte Branchentreff für Computerspiele und Videospiele. Im August dieses Jahres präsentierten sich in Köln 1227 Aussteller aus 63 Staaten den Fans und potenziellen Geschäftspartnern. Rund 320 000 Besucher kamen zu der fünftägigen Veranstaltung - der bisherige Höchstwert war 2019 mit 373 000 erreicht worden. Zu den Ausstellern gehörten unter anderem Anbieter wie Nintendo, Xbox, Tencent und Ubisoft sowie die Streamingdienste Netflix US64110L1061, Amazon US0231351067 Prime und Crunchyroll.

Die Games-Branche ist schon seit Jahren auf Wachstumskurs, deutsche Entwickler spielen hierbei aber nur eine Nebenrolle. Der Branche wird in Digitalisierungszeiten großes Potenzial bescheinigt, zumal ihre Entwicklungen auch Impulse in anderen Wirtschaftsbereichen setzen könnten, etwa mit Künstlicher Intelligenz (KI) und Virtuellen Realitäten (VR).

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Handelskrieg verschärft Lieferengpässe bei Airbus - Gewinnsprung Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 ist trotz weniger Jet-Auslieferungen überraschend gut ins Jahr gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 19:52) weiterlesen...

Während Handelskrieg: Airbus überrascht mit Gewinnsprung Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 ist trotz weniger Jet-Auslieferungen überraschend gut ins Jahr gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 17:43) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP: Totalenergies bleibt bei Ausschüttungen an Aktionäre - Gewinn sinkt (Redigierrest entfernt)PARIS - Der Ölkonzern Totalenergies FR0000120271 hat auch im ersten Quartal die niedrigeren Ölpreise und sinkenden Raffineriemargen zu spüren bekommen. (Boerse, 30.04.2025 - 12:51) weiterlesen...

Totalenergies bleibt bei Ausschüttungen für Investoren - Gewinn sinkt Der Ölkonzern Totalenergies FR0000120271 hat auch im ersten Quartal die niedrigeren Ölpreise und sinkenden Raffineriemargen zu spüren bekommen. (Boerse, 30.04.2025 - 12:50) weiterlesen...

Air France-KLM bestätigt Jahresausblick trotz Unsicherheiten Die französisch-niederländische Fluggesellschaft Air France-KLM FR001400J770 hält trotz der Unsicherheiten im Zuge der US-Handelsstreitigkeiten an ihrem Jahresausblick fest. (Boerse, 30.04.2025 - 10:27) weiterlesen...

Totalenergies hält an Ausschüttungen für Investoren trotz Gewinnrückgang fest Der Ölkonzern Totalenergies FR0000120271 hat auch im ersten Quartal die niedrigeren Ölpreise und sinkenden Raffineriemargen zu spüren bekommen. (Boerse, 30.04.2025 - 09:34) weiterlesen...