Börsen/Aktien, Börsenschluss

Die US-Börsen haben nach einem verhaltenen Handelsstart am Mittwoch kräftig an Schwung gewonnen.

09.10.2024 - 22:20:10

Aktien New York Schluss: S&P 500 auf Rekordhoch - Dow und Nasdaq dicht davor

Der marktbreite S&P 500 erreichte ein Rekordhoch, während sich der Dow Jones Industrial US2605661048 deutlich in Richtung seiner Bestmarke von Ende September vorarbeitete. Auch für den Nasdaq 100 ist das Rekordhoch vom Juli wieder greifbar nah.

Der bekannteste Wall-Street-Index ging mit einem Plus von 1,03 Prozent auf 42.512,00 Punkte aus dem Handel. Zum Rekordhoch fehlen dem Dow damit nur noch etwas mehr als 100 Punkte. Der S&P 500 US78378X1072 schloss mit plus 0,71 Prozent auf 5.792,04 Zählern so hoch wie nie zuvor. Der technologielastige Nasdaq 100 US6311011026 gewann 0,80 Prozent auf 20.268,86 Punkte. Damit fehlen dem Auswahlindex nur noch rund zwei Prozent bis zu seiner Bestmarke von 20.691 Punkten.

Der kräftige Kursanstieg ist laut Marktbeobachtern allerdings nicht nur auf besonders großen Optimismus zurückzuführen, selbst wenn positiv auf die am Freitag mit den Zahlen großer Banken wie JPMorgan US46625H1005 Fahrt aufnehmende Quartalsberichtssaison geblickt wird. Eher, so hieß es, wollten wohl einige Pessimisten, die Short-Positionen eingegangen waren, nicht auf dem falschen Fuß erwischt werden. Wer sich also Aktien zu einem früheren Zeitpunkt geliehen und dann verkauft hatte, ohne sie zu besitzen, weil er fallende Kurse erwartet hatte, deckt sich nun wieder mit Aktien ein, um Verluste zu begrenzen. Das kann zu sich verstärkenden Kursanstiegen führen.

Die Unsicherheit bleibt daher bestehen, zumal am Donnerstag die Inflationsdaten für September anstehen. Sie haben das Potenzial, den weiteren Zinspfad der US-Notenbank zu beeinflussen. Fallen sie höher aus als erwartet, könnte die Fed im November die Füße stillhalten und gar nicht erst an der Zinsschraube drehen, vermutet Analyst Christian Henke vom Broker IG. Damit würden die nach den Jobdaten bereits gesunkenen Hoffnungen auf Zinssenkungen einen weiteren Dämpfer erhalten.

Das Protokoll zur letzten Fed-Sitzung brachte unterdessen wenig Neues. Es war obendrein auch vor den überraschend starken Arbeitsmarktdaten am Freitag verfasst worden, weshalb die Hoffnung auf einen zweiten Zinssenkungsschritt um 0,5 Prozentpunkte im November am Markt inzwischen komplett ausgepreist wurde.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

New York Schluss: Rekordlauf dank Aussicht auf Zinssenkungen US-Notenbankchef Jerome Powell hat am Freitag mit seiner Rede in Jackson Hole eine Kursrally an den New Yorker Börsen ausgelöst. (Boerse, 22.08.2025 - 22:31) weiterlesen...

Aktien New York Schluss: Rekordlauf dank Aussicht auf Zinssenkungen US-Notenbankchef Jerome Powell hat am Freitag mit seiner Rede in Jackson Hole eine Kursrally an den New Yorker Börsen ausgelöst. (Boerse, 22.08.2025 - 22:25) weiterlesen...

Aktien Wien Schluss: Finanzwerte ziehen ATX hinab. Kursverluste bei schwer gewichteten Finanzwerten überschatteten einen überwiegend freundlichen Handel, woran auch positive Signale aus der US-Notenbank Fed nichts änderten. Die Wiener Börse hat am Freitag nachgegeben. (Boerse, 22.08.2025 - 18:44) weiterlesen...

Europa Schluss: Gewinne - Aussicht auf US-Zinssenkung treibt an Signale für eine anstehende Leitzinssenkung in den USA haben am Freitag den Börsen der Euroregion frischen Schwung gegeben. (Boerse, 22.08.2025 - 18:35) weiterlesen...

Aktien Europa Schluss: Gewinne - Aussicht auf Zinssenkung in den USA treibt an Signale für eine anstehende Leitzinssenkung in den USA haben am Freitag den Börsen der Euroregion frischen Schwung gegeben. (Boerse, 22.08.2025 - 18:12) weiterlesen...

Frankfurt Schluss: Powells Zinssenkungssignal stützt den Dax Die von US-Notenbankchef Jerome Powell geöffnete Tür für eine baldige Zinssenkung hat dem Dax am Freitag etwas Rückenwind gegeben. (Boerse, 22.08.2025 - 18:05) weiterlesen...