Thema des Tages, Börsen/Aktien

Die US-Börsen haben am Dienstag ihren Erholungskurs vom Vortag letztlich abgebrochen.

05.08.2025 - 22:30:33

New York Schluss: Erholung abgebrochen - Trübe Wirtschaftsdaten

Im Dienstleistungssektor hatte sich die Stimmung im Juli unerwartet eingetrübt. Dies bremste die Indizes nach Veröffentlichung der Daten aus.

Der Dow Jones Industrial US2605661048 schloss mit minus 0,14 Prozent auf 44.111,74 Punkten. Der von Technologiewerten dominierte Nasdaq 100 US6311011026 verlor 0,73 Prozent auf 23.018,56 Punkte. Der marktbreite S&P 500 US78378X1072 gab um 0,49 Prozent auf 6.299,19 Zähler nach.

Im Hinblick auf die Geldpolitik der US-Notenbank würden die ohnehin schon ausgeprägten Erwartungen an eine Lockerung im September und im weiteren Jahresverlauf wohl nochmals verstärkt, hieß es von Helaba mit Blick auf die Daten aus dem Service-Sektor. Die Fed stehe vor Herausforderungen, kommentierten die Experten von Capital Economics und verwiesen zugleich auf den weiter gestiegenen Indikator für bezahlte Preise.

Die Zinssenkungsfantasie brachte den Kursen am Dienstag kaum Auftrieb, weil sich Anleger auf die nachlassende Konjunktur fokussierten. Die konjunkturellen Sorgenfalten würden größer, so Helaba weiter. Am vergangenen Freitag hatte ein enttäuschender US-Arbeitsmarktbericht die Sorgen vor einer sich abkühlenden Wirtschaft bereits befeuert und die Börsen-Indizes auf Talfahrt geschickt, von der sie sich am Montag ein Stück weit erholt hatten.

Unter den Einzelwerten gewannen am Dienstag Palantir 7,9 Prozent. Der Anbieter von Software zur Analyse großer Datenmengen legte dank starker Geschäfte in Zusammenhang mit "Künstlicher Intelligenz" starke Zahlen für das zweite Quartal vor. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 48 Prozent auf gut eine Milliarde US-Dollar.

Pfizer US7170811035 zogen um 5,2 Prozent an. Der Pharmakonzern hob trotz des Preisdrucks der US-Regierung und des Zollstreits seine Jahresgewinnprognose an.

Dem Dow-Konzern Caterpillar US1491231015 machte auch im zweiten Quartal eine schwächere Nachfrage nach Baumaschinen- und Nutzfahrzeugen zu schaffen. Zudem belasteten US-Zölle. Nach stärkeren Schwankungen retteten die Titel ein knappes Plus ins Ziel. Die steile Kursrally seit Anfang April stockt etwas, das Rekordhoch aber bleibt in Reichweite.

Kräftigere Verluste verbuchten die Aktien der Konzerne Hims & Hers Health US4330001060 sowie Vertex US92532F1003. Das Telemedizin-Unternehmen enttäuschte mit seinem Quartalsumsatz, woraufhin die Aktien um 12,4 Prozent absackten. Beim Biopharma-Unternehmen Vertex US92532F1003 kam vor allem eine skeptische Einschätzung der US-Gesundheitsbehörde FDA zum Schmerzmittel Journavx nicht gut an. Die Aktien brachen um mehr als ein Fünftel.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

New York Schluss: Techs zurück auf Erholungspfad - Apple vorne An den US-Börsen haben am Mittwoch nach dem etwas schwächeren Vortag vor allem Technologiewerte wieder den Weg nach oben eingeschlagen. (Boerse, 06.08.2025 - 22:30) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax moderat im Plus - Berichtssaison (Tipper in der Überschrift und im zweiten Satz des ersten Absatzes berichtigt.)/laFRANKFURT - Der Dax DE0008469008 hat am Mittwoch mühsam an seine jüngste Erholung vom Kursrutsch am Freitag angeknüpft. (Boerse, 06.08.2025 - 18:19) weiterlesen...

Frankfurt Schluss: Dax modert im Plus - Berichtssaison im Fokus Der Dax DE0008469008 hat am Mittwoch mühsam an seine jüngste Erholung vom Kursrutsch am Freitag angeknüpft. (Boerse, 06.08.2025 - 18:05) weiterlesen...

Aktien Frankfurt: Dax stagniert - Durchwachsene Berichtssaison Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch seinen von äußert vagen Ukraine-Hoffnungen getragenen Anfangsschwung nicht halten können. (Boerse, 06.08.2025 - 14:49) weiterlesen...

Aktien Frankfurt: Gewinne schmelzen zusammen - Unternehmensberichte im Fokus Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch seinen von neuen Ukraine-Hoffnungen getragenen Anfangsschwung nicht halten können. (Boerse, 06.08.2025 - 11:35) weiterlesen...

Frankfurt Eröffnung: Weitere Gewinne - Ukraine-Hoffnung stützt Gestützt von überwiegend guten Unternehmenszahlen und neuen Ukraine-Hoffnungen hat der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch seinen jüngsten Erholungskurs fortgesetzt. (Boerse, 06.08.2025 - 10:00) weiterlesen...