Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die ungebrochen hohe Nachfrage nach Chips für KI-Anwendungen hat dem taiwanesischen Hersteller TSMC TW0002330008 einen unerwartet hohen Quartalsumsatz beschert.

09.10.2024 - 10:14:14

KI-Boom beschert Chipkonzern TSMC unerwartet viel Umsatz

Der Erlös auf vorläufiger Basis kletterte in den Monaten Juli bis September um 39 Prozent auf knapp 760 Milliarden Taiwan-Dollar (21,5 Mrd Euro), wie der Konzern am Mittwoch mitteilte. Analysten hatten mit weniger gerechnet. Damit dürften erste Sorgen am Markt gedämpft werden, wonach sich die Nachfrage nach KI-Chips womöglich langsam abkühlen könnte. Seine vollständigen Zahlen für das vergangene Quartal will TSMC am kommenden Donnerstag (17. Oktober) veröffentlichen.

TSMC mit Sitz im taiwanesischen Hsinchu ist der weltweit größte Auftragsfertiger. Das Unternehmen produziert die Chips, die für das Training Künstlicher Intelligenz (KI) benötigt werden und beliefert unter anderem große KI-Anbieter wie die US-Konzerne Nvidia US67066G1040 und Apple US0378331005. Experten hatten zuletzt Besorgnis geäußert, dass die Verzögerungen bei Nvidias jüngsten Blackwell-Chips die Entwicklung der gesamten Branche überschatten könnten. Doch bislang hat der KI-Boom unter anderem mit der Einführung von ChatGPT TSMC massiv Schub beschert.

Während Konkurrenten wie Intel US4581401001 und Samsung Electronics KR7005930003 mit Problemen kämpfen, hat sich seit 2020 der Konzernumsatz der Taiwanesen mehr als verdoppelt. Dabei stieg der Marktanteil von TSMC in der Auftragsherstellung stetig und lag zuletzt laut einem Statista-Report bei mehr als 60 Prozent.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Cisco erhöht nach starkem dritten Quartal Prognose für 2024/25 - Aktie legt zu Der Netzwerk-Ausrüster Cisco US17275R1023 rechnet dank der hohen Nachfrage nach Produkten infolge des KI-Booms mit anhaltend guten Geschäften. (Boerse, 14.05.2025 - 22:52) weiterlesen...

Spätes Osterfest bremst Deutsche Euroshop - Prognose bestätigt Das späte Osterfest hat den Einzelhandelsimmobilien-Spezialisten Deutsche Euroshop DE0007480204 zum Jahresstart gebremst. (Boerse, 14.05.2025 - 18:28) weiterlesen...

Daimler Truck von US-Zöllen erfasst - Aktie an Dax-Spitze (Kurs aktualisiert)LEINFELDEN-ECHTERDINGEN - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 hat wegen der Unsicherheit auf seinem profitabelsten Markt Nordamerika infolge der US-Zölle seinen Jahresausblick gesenkt. (Boerse, 14.05.2025 - 16:32) weiterlesen...

Eon steigert operativen Gewinn und Investitionen - Ziele bestätigt ESSEN - Höhere Investitionen und kälteres Wetter haben dem Energieversorger Eon DE000ENAG999 zu einem Ergebnissprung im ersten Quartal verholfen. (Boerse, 14.05.2025 - 13:54) weiterlesen...

Brenntag blickt etwas vorsichtiger auf 2025 - Kursrutsch ESSEN - Der Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 blickt im schwierigeren Geschäftsumfeld in der Tendenz etwas vorsichtiger auf seine Jahresziele. (Boerse, 14.05.2025 - 13:46) weiterlesen...

Starkes Europa-Geschäft beflügelt Alstom - Doch Ausblick sorgt für Kursrutsch Der französische Alstom-Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende März) dank guter Geschäfte insbesondere in Europa und in der Region Amerika seinen Umsatz gesteigert und wieder schwarze Zahlen eingefahren. (Boerse, 14.05.2025 - 12:53) weiterlesen...