Deutschland, USA

Die Umweltaktivisten im Protestcamp gegen Tesla US88160R1014 in Grünheide bei Berlin bereiten sich auf eine mögliche Räumung des besetzen Waldstücks vor.

12.03.2024 - 11:13:41

Tesla-Protestcamp bereitet sich auf mögliche Räumung vor

Am Dienstag und Mittwoch fänden Workshops statt, die die Menschen im Camp darauf vorbereiteten, sagte eine Sprecherin der Initiative Tesla stoppen am Dienstag. Erfahrungen hätten gezeigt, dass Räumungen für die Beteiligten eine enorme psychische und physische Belastung darstellten. "Das ist total stressig."

Das Camp ist bis Freitag als Versammlung genehmigt. Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach hatte angekündigt, vor dem Hintergrund des Angriffes auf die Stromversorgung Teslas das Camp neu bewerten zu wollen. Die Initiative hinter dem Protestcamp gab an, mit dem Anschlag nichts zu tun gehabt zu haben. Sie wollen nach eigenen Aussagen den Widerstand der Anwohner gegen eine Erweiterung der Industrieanlage unterstützen.

Unbekannte hatten in der vergangenen Woche einen Strommast in der Nähe des Werks in Brand gesetzt und die Versorgung unterbrochen. Die Produktion stand tagelang still.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Telekom steigert Gewinn und hebt Prognose leicht an - Aktie sehr fest (Kurs aktualisiert)BONN - Die Deutsche Telekom DE0005557508 hat im ersten Quartal weiter vom Wachstum der US-Tochter profitiert und hebt ihren Gewinnausblick für das Gesamtjahr leicht an. (Boerse, 15.05.2025 - 16:36) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Übernahmeofferte lässt Kursfeuerwerk bei Foot Locker erwarten Die Übernahmeofferte eines Konkurrenten lässt am Donnerstag vorbörslich den Kurs von Foot Locker US3448491049US3448491049 nach oben springen. (Boerse, 15.05.2025 - 13:02) weiterlesen...

Auch Söder offen für deutlich höhere Militärausgaben Wie CDU-Außenminister Johann Wadephul hat sich auch CSU-Chef Markus Söder für eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf bis zu fünf Prozent der Wirtschaftsleistung ausgesprochen. (Wirtschaft, 15.05.2025 - 12:56) weiterlesen...

Nach fast vier Jahren: Das letzte Wort im VW-Dieselprozess Nach fast vier Jahren mit mehr als 170 Prozesstagen steht der Betrugsprozess zur VW DE0007664039-Dieselaffäre vor dem Ende. (Boerse, 15.05.2025 - 12:42) weiterlesen...

Deutschland unterstützt Trump-Plan für Verteidigungsausgaben. Jetzt bezieht die Bundesregierung Stellung. Fünf Prozent der Wirtschaftsleistung für die Verteidigung: Das ist die Forderung der USA vor dem nächsten Nato-Gipfel. (Ausland, 15.05.2025 - 12:36) weiterlesen...

Merck rudert mit Prognose zurück DARMSTADT - Der Pharma- und Technologiekonzern Merck KGaA DE0006599905 hat im ersten Quartal mehr umgesetzt und verdient, senkt aber seine Prognose für das laufende Jahr. (Boerse, 15.05.2025 - 12:32) weiterlesen...