Produktion/Absatz, Aufträge

Die Thyssenkrupp DE0007500001-Marinesparte aus Kiel und der führende italienische Schiffbauer Fincantieri IT0001415246 wollen gemeinsam U-Boote an die philippinische Marine verkaufen.

16.04.2025 - 16:25:34

U-Boot-Deal: Thyssenkrupp-Sparte TKMS kooperiert mit italienischer Fincantieri

Das geht aus einer Mitteilung von Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) hervor. Ein gemeinsames Angebot solle vorgelegt werden.

Zum Verkauf angeboten werden U-Boote der Klasse U212 NFS, die Fincantieri derzeit in Italien für die heimische Marine baut. Aus der Mitteilung geht nicht hervor, wie viele U-Boote angeboten werden. TKMS liefert laut Mitteilung nicht näher genannte Komponenten zu.

TKMS bezeichnet sich als eines der weltweit führenden Unternehmen der Marineindustrie und beschäftigt nach eigenen Angaben rund 8.000 Menschen. Wichtige Werften liegen in Kiel, Wismar und Itajaí (Brasilien).

Spannungen im Südchinesischen Meer

Im Südchinesischen Meer gibt es Spannungen, weil China praktisch das gesamte Meer für sich reklamiert. Das rohstoffreiche Gebiet gilt als wichtige globale Handelsroute. Die Philippinen, aber auch Vietnam, Malaysia, Taiwan und Brunei, weisen Ansprüche Chinas zurück.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Kion schneidet besser ab als befürchtet - Prognose bestätigt FRANKFURT - Die Nachfrageschwäche aus dem Vorjahr und der Trend zu günstigeren Gabelstaplern haben Kion DE000KGX8881 im ersten Quartal weniger stark belastet als befürchtet. (Boerse, 30.04.2025 - 16:54) weiterlesen...

VW-Konzerngewinn bricht deutlich ein - Prognose weiter ohne US-Zölle WOLFSBURG - Volkswagen DE0007664039 ist nach dem schwachen Vorjahr auch 2025 mit einem Gewinneinbruch gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 16:45) weiterlesen...

VW-Konzerngewinn bricht deutlich ein - Prognose weiter ohne US-Zölle WOLFSBURG - Volkswagen DE0007664039 ist nach dem schwachen Vorjahr auch 2025 mit einem Gewinneinbruch gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 13:28) weiterlesen...

Kion schneidet besser ab als befürchtet - Prognose bestätigt Die Nachfrageschwäche aus dem Vorjahr und der anhaltende Trend zu günstigeren Gabelstaplern haben Kion DE000KGX8881 im ersten Quartal weniger stark belastet als befürchtet. (Boerse, 30.04.2025 - 11:17) weiterlesen...

Rheinmetall nicht in Sorge wegen US-Zollpolitik Der Rüstungskonzern Rheinmetall DE0007030009 macht sich wegen der Zollpolitik der Vereinigten Staaten keine Sorgen. (Boerse, 29.04.2025 - 00:07) weiterlesen...

VW-Lkw-Holding Traton setzt nach Auftragsplus aufs zweite Halbjahr MÜNCHEN - Die VW-Nutzfahrzeugholding DE0007664039 Traton DE000TRAT0N7 geht nach einem schwachen Jahresauftakt von einer Besserung in der zweiten Jahreshälfte aus. (Boerse, 28.04.2025 - 11:53) weiterlesen...