Produktion/Absatz, USA

Die Spiele-Plattform Roblox US7710491033 schränkt nach Sorgen um die Sicherheit von Kindern deren Kommunikations-Möglichkeiten ein.

19.11.2024 - 09:34:37

Roblox verschärft nach Kritik Vorkehrungen zum Kinderschutz

So können Nutzer im Alter unter 13 Jahren keine Direktnachrichten mehr außerhalb von Spielen verschicken. Für Direktnachrichten in Spielen wird die Zustimmung der Eltern notwendig sein. Mit den Neuerungen führt Roblox auch die bereits angekündigten Accounts für Eltern ein, über die sie unter anderem die tägliche Nutzungszeit einschränken können.

Roblox kommt nach aktuellen Zahlen auf rund 89 Millionen Nutzer täglich. Auf der Plattform können Nutzer eigene Online-Spiele und virtuelle Welten mit anderen Teilen. Rund 13 Prozent der Nutzer sind nach Schätzungen Kinder im Alter unter 13 Jahren. Roblox gerät deshalb auch immer wieder ins Visier von Pädophilen. Die Plattform hält unter anderem mit einer automatisierten Kontrolle von Chat-Nachrichten dagegen.

Roblox betonte stets, es gebe kein grundsätzliches Problem mit der Sicherheit der Kinder. Doch unter anderem ein Artikel des Finanzdienstes Bloomberg lenkte zuletzt die Aufmerksamkeit auf Fälle, in denen es Pädophilen gelang, trotz der Sicherheitsvorkehrungen der Plattform Kontakt zu Kindern aufzunehmen. In den vergangenen Wochen folgte eine Reihe neuer Maßnahmen.

Dazu gehört, dass Kinder im Alter unter 13 Jahren für einige Spiele nicht zugelassen werden - auf Basis des Verhaltens von Nutzern, das dort beobachtet worden sei. Eltern können über ihre Accounts die durchschnittliche Nutzungszeit und die Freundesliste ihrer Kinder sehen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Digitale Souveränität für Deutschland vorerst unerreichbar Seine Abhängigkeit von Cloud-Lösungen, KI-Modellen und anderen Tech-Produkten aus dem Ausland wird Deutschland nach Einschätzung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) so bald nicht überwinden. (Politik, 12.08.2025 - 06:00) weiterlesen...

BSI: Digitale Souveränität Deutschlands ist nicht in Sicht Deutschland wird seine Abhängigkeit von Cloud-Lösungen, KI-Modellen und anderen Tech-Produkten aus dem Ausland nach Einschätzung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in naher Zukunft nicht überwinden. (Politik, 12.08.2025 - 05:36) weiterlesen...

US-Regierung kriegt 15 Prozent bei Chip-Verkäufen nach China Die US-Regierung kassiert einen Anteil von 15 Prozent bei Verkäufen von KI-Chips der amerikanischen Konzerne Nvidia US67066G1040 und AMD US0079031078 nach China. (Boerse, 11.08.2025 - 18:41) weiterlesen...

Adidas entschuldigt sich wegen mexikanischen Schuh-Designs Nach dem Vorwurf der kulturellen Aneignung beim Design des Schuhs "Oaxaca Slip-On" hat der Sportartikelhersteller Adidas DE000A1EWWW0 um Verzeihung gebeten. (Boerse, 11.08.2025 - 17:59) weiterlesen...

Mercedes-Chef: Haben unsere Strategie nie als Luxusstrategie bezeichnet Der Autobauer Mercedes-Benz DE0007100000 weicht laut einem Pressebericht seine Hochpreisstrategie auf. (Boerse, 11.08.2025 - 13:10) weiterlesen...

KORREKTUR/'Russisch Roulette': Viele PCs laufen noch mit Windows 10. Satz des 3. Absatzes wurde die Zahl der Computer berichtigt)BERLIN - Millionen Personal Computer in Deutschland benötigen dringend ein Update. (Im 2. (Boerse, 10.08.2025 - 16:35) weiterlesen...