Produktion/Absatz, Deutschland

Die Rundfunkbranche blickt wieder zuversichtlicher auf das Geschäft mit Werbung.

29.05.2024 - 12:59:45

Rundfunkbranche rechnet mit steigenden Werbeumsätzen

In seiner am Mittwoch veröffentlichten Frühjahrsprognose geht der Verband der Privaten Medien (Vaunet) für das laufende Jahr von einem Wachstum der Werbeumsätze sowohl bei Fernsehen und Streaming-Bewegtbild als auch im Audiobereich mit Radio- und Streaming-Werbung aus. Demnach rechnet der Verband mit einem Umsatz von 6,25 Milliarden Euro - ein Wachstum von gut 6 Prozent. Im vergangenen Jahr waren die Erlöse um 4 Prozent zurückgegangen.

Ein Blick auf die Vorjahre zeigt, dass sich die Umsätze seit 2017 innerhalb einer Spanne von 5,7 Milliarden Euro (Jahr 2020) bis 6,28 Milliarden Euro (Jahr 2021) bewegten. Der Verband teilte mit, dass sich seit Beginn der Corona-Krise vor vier Jahren der Werbemarkt für Bewegtbild- und Audiowerbung sehr volatil entwickelt habe.

Die jetzige Prognose hatte sich schon angedeutet. Die großen börsennotierten TV-Konzerne RTL LU0061462528 und ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 hatten unlängst jeweils von einer leichten Erholung des Werbemarkts gesprochen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Ifo-Institut: US-Zölle trüben Stimmung in der Autoindustrie Die US-Zölle sorgen in der deutschen Autoindustrie für schlechte Stimmung - trotz einer verbesserten Auftragslage. (Wirtschaft, 05.05.2025 - 09:11) weiterlesen...

Warnstreik im Logistikzentrum von Zalando in Erfurt Im Tarifstreit bei Zalando DE000ZAL1111 hat die Gewerkschaft Verdi am Logistikzentrum in Erfurt erneut zu einem Warnstreik aufgerufen. (Boerse, 05.05.2025 - 08:08) weiterlesen...

Autozulieferer Stabilus verdient im Quartal weniger - Ziele bestätigt Der Autozulieferer Stabilus DE000STAB1L8 ist im zweiten Geschäftsquartal vor allem dank der Übernahme des US-Industriedienstleisters Destaco gewachsen. (Boerse, 05.05.2025 - 07:35) weiterlesen...

Plädoyers im Betrugsprozess zur VW-Dieselaffäre erwartet Im Strafprozess zur VW DE0007664039-Dieselaffäre gegen vier frühere Manager und Ingenieure stehen die Plädoyers der Verteidigung an. (Boerse, 05.05.2025 - 05:50) weiterlesen...

Biontech berichtet über Start ins neue Geschäftsjahr Wie sind die Geschäfte des Corona-Impfstoffherstellers Biontech US09075V1026 nach dem Millionenverlust 2024 im neuen Geschäftsjahr angelaufen? An diesem Montag werden die Mainzer ihre Zahlen für das erste Quartal 2025 vorlegen. (Boerse, 05.05.2025 - 05:50) weiterlesen...

Umweltverbände: Kein Flüssigerdgas mehr aus Russland kaufen Umweltorganisationen aus Deutschland und der Ukraine verlangen die endgültige Abkehr von russischem Erdgas. (Wirtschaft, 05.05.2025 - 05:36) weiterlesen...