Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die Optikerkette Fielmann DE0005772206 rechnet nach der erfolgten Übernahme des US-Unternehmens Shopko Optical für das laufende Jahr mit einem leicht höheren Umsatz.

01.07.2024 - 14:55:00

Fielmann erwartet nach Shopko-Übernahme leicht höheren Umsatz

So geht die Gruppe für 2024 nun von einem Konzernumsatz von rund 2,3 Milliarden Euro aus, wie Fielmann am Montag in Hamburg mitteilte. Das sind rund 100 Millionen Euro mehr als zunächst in Aussicht gestellt. Das Bestandsgeschäft entwickele sich dabei den Erwartungen entsprechend, hieß es. Shopko werde sechs Monate zum Umsatz beitragen.

Shopko Optical habe ein vergleichbares Margen-Profil wie die Fielmann-Gruppe, hieß es weiter. 2024 werde der Beitrag zur Profitabilität jedoch wegen Transaktions- und Integrationskosten geringer ausfallen. Die Erwartungen an die Marge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) für den Konzern bleibe unverändert.

Fielmann hatte den Zukauf des US-Augenoptikers mit 1100 Mitarbeitern im Juni angekündigt. Weitere Details zur Transaktion und der Strategie der Fielmann-Gruppe in den USA will das Unternehmen auf der Hauptversammlung am 11. Juli geben.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Paypal will nach Milliarden-Panne Händler auszahlen Nach der großen Sicherheitspanne bei Paypal will der US-Zahlungsdienstleister Betroffenen möglichst schnell zu ihrem Geld verhelfen. (Boerse, 29.08.2025 - 15:31) weiterlesen...

Paypal will nach Milliarden-Panne Händler auszahlen Nach der großen Sicherheitspanne bei Paypal will der US-Zahlungsdienstleister Betroffenen möglichst schnell zu ihrem Geld verhelfen. (Boerse, 29.08.2025 - 13:48) weiterlesen...

Caterpillar: Trump-Zölle kosten bis zu 1,8 Milliarden Dollar Der amerikanische Baumaschinen-Spezialist Caterpillar US1491231015 befürchtet eine deutlich höhere Belastung durch die Importzölle von Präsident Donald Trump als noch vor drei Wochen. (Boerse, 29.08.2025 - 05:38) weiterlesen...

Nvidia träumt von Milliarden aus China - Gespräche mit US-Regierung SANTA CLARA - Der Chipkonzern Nvidia US67066G1040 schlägt im KI-Boom Rekorde - würde aber gern Dutzende Milliarden Dollar mehr Geschäft in China machen. (Boerse, 28.08.2025 - 22:28) weiterlesen...

Nvidia träumt von Milliarden aus China - Gespräche mit US-Regierung SANTA CLARA - Der Chipkonzern Nvidia US67066G1040 schlägt im KI-Boom Rekorde - würde aber gern Dutzende Milliarden Dollar mehr Geschäft in China machen. (Boerse, 28.08.2025 - 15:07) weiterlesen...

'Fox': Nvidia spricht mit US-Regierung über Blackwell-Verkäufe nach China Nvidia-Chef Jensen Huang spricht laut einem Medienbericht mit der US-Regierung über mögliche Verkäufe von KI-Chips der Blackwell-Reihe nach China. (Politik, 28.08.2025 - 15:04) weiterlesen...