ROUNDUPAktien, New

Die neu angefachte Fantasie rund um Künstliche Intelligenz (KI) hat am Montag die Rekordrally der US-Technologiewerte weiter befeuert.

06.10.2025 - 22:29:55

New York Schluss: Tech-Indizes dank KI-Fantasie auf Rekordjagd

Diesmal waren positive Nachrichten seitens des Chipkonzerns AMD US0079031078 und des Softwareunternehmens OpenAI der Auslöser. Sowohl der viel beachtete Nasdaq 100 US6311011026 als auch der umfassendere Nasdaq Composite XC0009694271 erreichten Höchststände, während der Dow Jones Industrial US2605661048 nachgab. Der Leitindex war am Freitag erstmals über 47.000 Punkte gesprungen.

Am Montag fiel der Dow um 0,14 Prozent auf 46.694,97 Punkte. Der breite S&P 500 US78378X1072 gewann 0,36 Prozent auf 6740,28 Punkte. Für den Nasdaq 100 ging es um 0,78 Prozent auf 24.978,56 Punkte nach oben. Der Nasdaq Composite stieg um 0,71 Prozent auf 22941,67 Punkte.

Generell blicken viele Anleger auch positiv auf die anstehende Quartalsberichtssaison der Unternehme. Die Mehrzahl der börsennotierten Firmen dürfte die niedrigen Gewinnschätzungen übertreffen, glaubt Goldman-Sachs-Stratege David Kostin. Beflügelt werden sollte der Optimismus von positiven Überraschungen unter den "Magnificent 7", also den sieben bedeutendsten Technologiewerten.

Als kleinere Bremse für den Gesamtmarkt fungierte der anhaltende Regierungsstillstand. Dies führt auch zu einer Verzögerung wichtiger Konjunkturdaten, die in die bevorstehende Zinsentscheidung der Notenbank einfließen. Ein hochrangiger Beamter des Weißen Hauses warnte vor Massenentlassungen im öffentlichen Dienst, da es weiterhin kaum Anzeichen für eine Einigung auf einen Übergangshaushalt zwischen Republikanern und Demokraten im Kongress gebe.

Die Aktien von AMD schnellten um fast 24 Prozent in die Höhe, nachdem sie zu Handelsbeginn knapp an einem Rekordhoch vorbeigeschrammt waren. Sie reagierten damit auf die Nachricht einer milliardenschweren Partnerschaft mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI. Wie AMD mitteilte, hat der Halbleiterkonzern einen mehrjährigen Vertrag mit OpenAI zur Lieferung von KI-Prozessoren geschlossen. Daraus würden AMD mehrere zehn Milliarden US-Dollar an neuen Erlösen zufließen.

Im Kielwasser dessen waren auch die Aktien von Chip-Zulieferern gefragt. So stiegen Lam Research US5128071082 um 2,3 Prozent und Applied Materials US0382221051 US0382221051 um 2,9 Prozent. Die Papiere des AMD-Wettbewerbers Nvidia US67066G1040 hingegen verloren mehr als ein Prozent.

Im Dow kam die mit sofortiger Wirkung erfolgte Ernennung von Dan Schulman zum Chef des Telekomkonzerns Verizon US92343V1044 nicht gut an: Die Aktien sackten als Schlusslicht im Index um mehr als fünf Prozent ab. Analyst Brandon Nispel von KeyBanc kritisierte das Timing der Entscheidung. Zudem seien andere Kandidaten scheinbar nicht berücksichtigt worden, und Schulmans Erfahrung beziehe sich wohl eher auf den Bereich Veränderungsmanagement als auf die Mobilfunkbranche.

Die Bank Fifth Third US3167731005 teilte mit, den Regionalbanker Comerica US2003401070 im Rahmen eines Aktientauschs zu übernehmen. Mit der Vereinbarung entstünde der neuntgrößte Kreditgeber der Vereinigten Staaten mit einer starken Präsenz im Mittleren Westen. Die Aktien von Comerica gewannen 13,7 Prozent, während die Titel von Fifth Third um 1,4 Prozent fielen./la/he

--- Von Lutz Alexander, doa-AFX ---

@ dpa.de

Weitere Meldungen

New York: Wenig Bewegung - Im frühen Handel noch mal Rekorde Am US-Aktienmarkt haben sich die wichtigsten Technologie-Indizes und der breit gefasste S&P 500 US78378X1072 im frühen Handel am Dienstag noch einmal zu weiteren Rekorden aufgerafft. (Boerse, 07.10.2025 - 17:03) weiterlesen...

New York: Tech-Werte profitieren von KI-Fantasie - Dow gibt nach Positive Nachrichten rund um den KI-Megatrend seitens AMD US0079031078 und OpenAI haben die US-Technologiewerte zu Wochenbeginn angetrieben. (Boerse, 06.10.2025 - 16:56) weiterlesen...

New York Schluss: Rekordlauf - Dow erstmals über 47.000 Punkten Die US-Börsen haben am Freitag ihren Rekordlauf fortgesetzt. (Boerse, 03.10.2025 - 22:25) weiterlesen...

New York: Rekordjagd wegen KI-Euphorie - Dow über 47.000 Punkte Trotz des Regierungsstillstands in den Vereinigten Staaten und des deshalb ausgefallenen Arbeitsmarktberichts für September haben die US-Börsen ihren Rekordlauf am Freitag fortgesetzt. (Boerse, 03.10.2025 - 17:08) weiterlesen...

New York Schluss: Rekordlauf geht dank KI-Begeisterung weiter Beflügelt vom Trendthema "Künstliche Intelligenz" (KI) hat sich der Rekordlauf an der überwiegend mit Technologiewerten bestückten Nasdaq-Börse am Donnerstag fortgesetzt. (Boerse, 02.10.2025 - 22:31) weiterlesen...

New York: KI-Euphorie treibt Nasdaq-Rekordlauf voran Beflügelt vom Trendthema "Künstliche Intelligenz" (KI) hat sich der Rekordlauf an der überwiegend mit Technologiewerten bestückten Nasdaq-Börse am Donnerstag zum Handelsstart zunächst fortgesetzt. (Boerse, 02.10.2025 - 17:03) weiterlesen...