Produktion/Absatz, Deutschland

Die Nationale Akademie der Wissenschaften hat einen besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen im Umgang mit sozialen Medien gefordert.

13.08.2025 - 10:14:52

Wissenschaftler: Keine sozialen Medien für Kinder unter 13

Bereits in Deutschland, der EU und darüber hinaus bestehende Schutzmaßnahmen müssten schnell wirkungsvoller gestaltet und gezielt ergänzt werden, heißt es in einem von der Leopoldina am Mittwoch vorgestellten Papier. Etwa müssten Altersbeschränkungen konsequent durchgesetzt und bessere Möglichkeiten zur von Eltern begleiteten Nutzung geschaffen werden.

Nutzung orientiert am Alter

Konkret empfehlen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter anderem ein striktes Nutzungsverbot für Kinder unter 13 Jahren. Die Angebote sozialer Medien seien für sie "grundsätzlich ungeeignet".

Bis 17 Jahren sollten soziale Medien dann nutzbar sein, jedoch altersgerecht - also mit deutlichen Einschränkungen, hieß es. Unter anderem wird empfohlen, bei Kindern unter 16 Jahren Livestreaming, Push-Benachrichtigungen sowie endloses Scrollen zu verhindern.

Im Alter von 13 bis 15 Jahren empfiehlt die Akademie außerdem eine von den Eltern begleitete Nutzung. In Bildungseinrichtungen sollte die Nutzung von Smartphones bis zur zehnten Klasse untersagt werden.

Akute Gefährdung durch soziale Medien

Heranwachsende seien derzeit akut gefährdet, rasches Handeln von Bund und Ländern deshalb erforderlich, so die Forschenden in dem Papier. Neben Schutzmaßnahmen sei wichtig, Kindern und Jugendlichen angemessene digitale Teilhabe und einen souveränen Umgang mit sozialen Medien zu ermöglichen. Ziel müsse sein, ihnen eine Nutzung sozialer Medien gewährleisten zu können, ohne sie mit deren Risiken zu überfordern.

Wissenschaft sieht akute Gefahr

Aus wissenschaftlicher Sicht gebe es derzeit deutliche Hinweise darauf, "dass die Nutzung sozialer Medien - trotz wichtiger Vorteile- die psychische Gesundheit, das Wohlbefinden und dieEntwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen erheblich beeinträchtigen kann", schreiben die Forschenden.

Präventiv sollten Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern in Zukunft unter anderem durch Kinderärzte über Nutzen, Risiken und Schutzmöglichkeiten im Umgang mit sozialen Medien informiert werden. Zu sozialen Medien werden in dem Papier neben Plattformen wie Facebook oder Instagram auch Messengerdienste wie Whatsapp und Telegram gezählt.

Die Leopoldina hat ihren Sitz im sachsen-anhaltischen Halle und vertritt die deutsche Wissenschaft in internationalen Gremien. Sie hat rund 1.700 Mitglieder aus mehr als 30 Ländern und vereinigt Expertise aus nahezu allen Forschungsbereichen. Sie wurde 1652 gegründet und 2008 zur Nationalen Akademie der Wissenschaften Deutschlands ernannt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

HelloFresh senkt Prognose Der starke Euro macht dem Kochboxenversender Hellofresh DE000A161408 einen Strich durch die Jahresrechnung: Das Unternehmen senkte seine Ergebnisprognose für 2025. (Boerse, 13.08.2025 - 19:31) weiterlesen...

Starker Euro: HelloFresh senkt Prognose Der starke Euro macht dem Kochboxenversender Hellofresh DE000A161408 einen Strich durch die Jahresrechnung: Das Unternehmen senkte seine Ergebnisprognose für 2025. (Boerse, 13.08.2025 - 19:04) weiterlesen...

Rüstungsfirma Renk: Könnten Lieferstopp nach Israel umgehen In der Kontroverse um einen deutschen Exportstopp für bestimmte Rüstungsgüter nach Israel erwägt der Augsburger Rüstungszulieferer Renk DE000RENK730, einen Lieferstopp zu umgehen. (Wirtschaft, 13.08.2025 - 18:19) weiterlesen...

Maue Nachfrage belastet Evotec - Management: Sind auf richtigem Weg HAMBURG - Die schwache Nachfrage im Bereich der Wirkstoffforschung setzt dem Evotec DE0005664809-Konzern mitten in seinem Umbau einen Stolperstein in den Weg. (Boerse, 13.08.2025 - 15:26) weiterlesen...

Grand City Properties legt weiter zu - Gewinnziel bestätigt Eine starke Nachfrage nach Wohnraum hat der Aroundtown-Tochter LU1673108939 Grand City Properties LU0775917882 im ersten Halbjahr Auftrieb gegeben. (Boerse, 13.08.2025 - 13:08) weiterlesen...

Investitionen in Netzausbau schieben Eon an - Ziele bestätigt ESSEN - Der Energieversorger Eon DE000ENAG999 profitiert weiterhin vom Ausbau des Energienetzes. (Boerse, 13.08.2025 - 13:01) weiterlesen...