Produktion/Absatz, Deutschland

Die Nachfrage nach Paketen zieht in den Ostertagen nach Einschätzung von DHL DE0005552004 deutlich an.

22.03.2024 - 05:51:30

Nachfrage nach Paketen geht Ostern durch die Decke

Man erwarte am Dienstag nach Ostern rund neun Millionen Pakete, teilte Deutschlands größter Paketdienstleister DHL am Freitag in Bonn mit. Das wären 0,6 Millionen mehr als ein Jahr zuvor. Normalerweise stellt der Logistiker eigenen Angaben zufolge nur etwa 6,3 Millionen Pakete pro Tag zu, nun könnten es fast 50 Prozent mehr sein. In den Paketen, die in den Tagen vor dem Osterfest bestellt wurden, sind häufig Gartenbedarf und kleine Dekorationsartikel. "Der E-Commerce boomt weiterhin und in der Osterzeit bestellen besonders viele Menschen online", sagt DHL-Manager Marc Hitschfeld. Mit Blick auf die absehbaren Paketmengen fügt er hinzu, dass man personell gut aufgestellt sei.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

900 Millionen Dollar Mehrkosten durch Trumps Zölle. Absatz)CUPERTINO - Apple US0378331005 rechnet allein für das laufende Quartal mit zusätzlichen Kosten von 900 Millionen Dollar wegen der Importzölle von US-Präsident Donald Trump. (Aktualisierung: Aktienkurs aktualisiert im 10. (Politik, 02.05.2025 - 10:33) weiterlesen...

ING-Gewinnrückgang moderater als gedacht - Aktie gefragt Die niederländische Großbank ING NL0011821202 hat auch zu Jahresbeginn steigende Kosten zu spüren bekommen. (Boerse, 02.05.2025 - 10:16) weiterlesen...

WDH: Chemiekonzern BASF startet mit leichtem Umsatzrückgang - Ziele bestätigt (Tippfehler im ersten Absatz behoben)LUDWIGSHAFEN - Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 ist wegen gesunkener Preise etwas schwächer in das neue Jahr gestartet. (Boerse, 02.05.2025 - 09:29) weiterlesen...

Chemiekonzern BASF startet mit leichtem Umsatzminus - Ziele bestätigt Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 ist wegen gesunkener Preise etwas schwächer in das neue Jahr gestartet. (Boerse, 02.05.2025 - 08:31) weiterlesen...

Großbank ING verdient wegen Kostenanstieg weniger - Neuer Aktienrückkauf Die niederländische Großbank ING NL0011821202 hat auch zu Jahresbeginn steigende Kosten zu spüren bekommen. (Boerse, 02.05.2025 - 08:14) weiterlesen...

Chemiekonzern BASF startet mit leichtem Umsatzrückgang - Ziele bestätigt Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 ist wegen gesunkener Preise etwas schwächer in das neue Jahr gestartet. (Boerse, 02.05.2025 - 07:06) weiterlesen...