Produktion/Absatz, Deutschland

Die Lufthansa DE0008232125 Technik darf künftig die Kabineneinrichtung von Boeing US0970231058-Flugzeugen des Typs 787 umbauen und auch behördlich abnehmen lassen.

22.07.2024 - 16:13:13

Lufthansa Technik darf Boeing-Kabinen umbauen

Eine entsprechende Lizenzvereinbarung hat das Hamburger Unternehmen mit dem US-Hersteller bei der Luftfahrtschau im britischen Farnborough veröffentlicht. Lufthansa Technik ist danach das weltweit erste Unternehmen mit derart weitreichenden Befugnissen. Bislang waren Umbauten der Kabineneinrichtung und deren Zertifizierung bei den Aufsichtsbehörden dem Hersteller vorbehalten. Zuerst hatte das "Handelsblatt" berichtet.

Mit der Lizenz wächst das Angebot für die Airline-Kunden von bislang 1132 ausgelieferten "Dreamlinern" seit dem Jahr 2011. Lufthansa Technik bietet nach eigenen Angaben das gesamte Dienstleistungsspektrum rund um einen derartigen Umbau an und verweist auf die eigenen Erfahrungen etwa bei Flugzeugen für Privatleute oder spezielle Missionen. Eine Flugzeugkabine werde etwa alle sieben Jahre modernisiert, zitiert das Handelsblatt den Lufthansa-Manager Andrew Muirhead.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Deutz steigt bei Drohnen-Anstrieb ein Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will die Sobek Group übernehmen, einen Antriebsspezialisten für Drohnen. (Boerse, 02.09.2025 - 09:57) weiterlesen...

WDH/Ausbau des Rüstungsgeschäfts: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (In der Überschrift und im ersten Satz wird klargestellt, dass die Übernahme der Ausbau und nicht der Einstieg in das Rüstungsgeschäft ist.)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will mit dem Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, sein bisher vergleichsweise kleines Rüstungsgeschäft stärken. (Boerse, 02.09.2025 - 09:52) weiterlesen...

WDH/Einstieg ins Rüstungsgeschäft: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (Tippfehler in der Überschrift berichtigt)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 steigt mit dem geplanten Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, in den Rüstungsmarkt ein. (Boerse, 02.09.2025 - 08:13) weiterlesen...

DFL-Auslandsvermarktung: Wachstum schon wieder beendet Die Fußball-Bundesligisten bekommen nicht die erhoffte Einnahmen-Steigerung durch die Auslandsvermarktung. (Boerse, 02.09.2025 - 06:09) weiterlesen...

Autobranche kämpft mit hohem Druck - Kongress in Leipzig Vor dem Jahreskongress des Verbands Automotive Cluster Ostdeutschland (ACOD) in Leipzig sieht Geschäftsführer Jens Katzek enorme Herausforderungen für die Autobranche. (Boerse, 02.09.2025 - 05:50) weiterlesen...

Werbewirtschaft beklagt Dominanz der US-Plattformen Deutschlands Werbewirtschaft sorgt sich vor einer Übermacht der amerikanischen Tech-Konzerne. (Boerse, 02.09.2025 - 05:32) weiterlesen...