Umstrukturierung, Umstrukturierung

Die japanischen Autobauer Nissan JP3672400003 und Honda JP3854600008 streben einem Pressebericht zufolge wegen des harten Wettbewerbs bei Elektroautos einen Zusammenschluss an.

17.12.2024 - 18:43:19

Presse: Japanische Autobauer Nissan und Honda sprechen über Fusion

Die beiden Konzerne wollten in Verhandlungen über einen solchen Schritt einsteigen, berichtete die japanische Wirtschaftszeitung "Nikkei" am Dienstagabend unter Berufung auf eigene Informationen. Die Unternehmen wollten ihre Kräfte zusammenlegen, um besser im harten Konkurrenzkampf bei Elektroautos gegen den US-Pionier Tesla US88160R1014 und gegen chinesische Elektroautobauer bestehen zu können. In den USA gehandelte Papiere von Honda kletterten um 4 Prozent, solche von Nissan um 17 Prozent.

Honda und Nissan spielten eine Holdingstruktur durch, die auch den Anbieter Mitsubishi einbeziehe, bei dem Nissan der größte Aktionär ist. Schon bald solle eine Absichtserklärung unterzeichnet werden. Wie viele Anteile die jeweiligen Unternehmen am neuen Konstrukt hielten, solle später entschieden werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Novartis übernimmt US-Biotechfirma Regulus Therapeutics Novartis CH0012005267 stärkt seine Pipeline im Bereich Nierenerkrankungen mit der Übernahme von Regulus Therapeutics. (Boerse, 30.04.2025 - 13:45) weiterlesen...

Keine Lieferkettenprobleme wegen US-Zöllen - Aktie im Aufwind Der Chip- und Lampenhersteller AMS Osram AT0000A3EPA4 sieht seine Lieferketten trotz Zollstreit gut aufgestellt. (Boerse, 30.04.2025 - 11:42) weiterlesen...

Compugroup startet schwach ins Jahr - Prognose bestätigt Der vor dem Rückzug von der Börse stehende Softwareanbieter Compugroup DE000A288904 hat trotz eines schwachen Jahresstarts die Prognose bestätigt. (Boerse, 30.04.2025 - 07:57) weiterlesen...

BBVA fürchtet nach Gewinnsprung Unsicherheit in Mexiko - Aktie verliert Die spanische Großbank BBVA ES0113211835 hat ihren Gewinn im ersten Quartal dank höherer Provisionseinnahmen und eines guten Handelsgeschäfts überraschend stark gesteigert. (Boerse, 29.04.2025 - 15:26) weiterlesen...

Symrise bestätigt Jahresziele - Portfolio-Umbau dürfte weiter gehen HOLZMINDEN - Symrise DE000SYM9999 sieht sich trotz eines langsameren Jahresstarts auf Kurs zu seinen Zielen für 2025. (Boerse, 29.04.2025 - 12:15) weiterlesen...

Spanische Großbank BBVA verdient mehr als erwartet Die spanische Großbank BBVA ES0113211835 hat im ersten Quartal dank höherer Provisionseinnahmen und einem starken Anstieg im Handelsergebnis deutlich mehr verdient. (Boerse, 29.04.2025 - 08:59) weiterlesen...