Produktion/Absatz, Deutschland

Die ICE-4-Flotte der Deutschen Bahn ist komplett.

19.03.2024 - 11:15:47

Letzter bestellter ICE 4 übergeben - Flotte vollständig. Der letzte der 137 bei Siemens DE0007236101 Mobility bestellten Züge wurde kürzlich ausgeliefert und erhielt an diesem Dienstag in Berlin den Namen "Spree".

"Mit ihm wird das bisher größte Programm zur Modernisierung der Fahrzeugflotte der Deutschen Bahn abgeschlossen", sagte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) bei der Veranstaltung am Berliner Hauptbahnhof. Der ICE 4 sei ein wichtiger Baustein für das Ziel der Bundesregierung, die Verkehrsleistung auf der Schiene bis 2030 im Vergleich zu 2015 zu verdoppeln, betonte der Minister.

Bahnchef Richard Lutz nannte den Zug am Dienstag das "Rückgrat des Fernverkehrs" beim bundeseigenen Konzern. Keine andere ICE-Baureihe kommt derzeit auf so viele Fahrzeuge wie die vierte Generation des Hochgeschwindigkeitszugs, der mit einer Geschwindigkeit von bis zu 260 Kilometern pro Stunde allerdings nicht die schnellste Variante ist.

Klar sei aber auch, dass der Zug ein modernes und leistungsfähiges Schienennetz brauche, das es im Moment nicht gebe, sagte Wissing. "Mit zunehmender Auslastung ist unser Netz störanfälliger geworfen vor allen Dingen auf den Hauptstrecken und in den Knoten." Die Anlagen seien überaltert, weil in den vergangenen Jahren zu wenig Mittel für die Instandhaltung zur Verfügung gestellt worden sei.

Mit der Sanierung viel befahrener Korridore in den kommenden Jahren wollen Bund und Bahn das ändern. Das Netz soll an wichtigen Stellen für mehrere Monate voll gesperrt und rundum saniert werden. Start ist im Juli auf der sogenannten Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim. Es folgt im kommenden Jahr die für Güterbahnen wichtige Strecke Emmerich-Oberhausen sowie der Korridor Berlin-Hamburg.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Paypal ermöglicht kontaktloses Bezahlen an der Ladenkasse Paypal weitet sein Angebot in Deutschland auf das Bezahlen an der Ladenkasse aus. (Boerse, 05.05.2025 - 13:13) weiterlesen...

Biontech peilt ersten Krebs-Zulassungsantrag Ende 2025 an Das mit seinem Corona-Impfstoff bekanntgewordene Unternehmen Biontech US09075V1026 will bis Ende dieses Jahres einen ersten Zulassungsantrag für ein Krebsmedikament einreichen. (Boerse, 05.05.2025 - 12:52) weiterlesen...

Marktforscher: Kaffee verliert junge Käufer Die Vorlieben junger Konsumentinnen und Konsumenten haben Auswirkungen auf den Kaffeemarkt in Deutschland. (Boerse, 05.05.2025 - 12:50) weiterlesen...

Umfrage: Abhängigkeit von ausländischen KI-Anbietern zu hoch Die Menschen in Deutschland nutzen immer häufiger und intensiver Anwendungen Künstlicher Intelligenz. (Politik, 05.05.2025 - 11:29) weiterlesen...

Autozulieferer Stabilus verdient im Quartal weniger - Ziele bestätigt Der Autozulieferer Stabilus DE000STAB1L8 ist im zweiten Geschäftsquartal dank der Übernahme des US-Industriedienstleisters Destaco gewachsen. (Boerse, 05.05.2025 - 11:23) weiterlesen...

KORREKTUR/Biontech berichtet über Start ins neue Geschäftsjahr (Im ersten Absatz, vierter Satz wurde die Passage "auf mRNA-Basis" gestrichen.)MAINZ - Wie sind die Geschäfte des Corona-Impfstoffherstellers Biontech US09075V1026 nach dem Millionenverlust 2024 im neuen Geschäftsjahr angelaufen? An diesem Montag werden die Mainzer ihre Zahlen für das erste Quartal 2025 vorlegen. (Boerse, 05.05.2025 - 10:44) weiterlesen...