Produktion/Absatz, Deutschland

Die Großreedereien Hapag-Lloyd DE000HLAG475 und Maersk DK0010244508 planen, das Rote Meer künftig zu umfahren.

09.10.2024 - 12:48:45

Entscheidung: Reederei-Partner fahren nicht durchs Rote Meer

Die Großreedereien Hapag-Lloyd DE000HLAG475 und Maersk DK0010244508 planen, das Rote Meer künftig zu umfahren. Die Unternehmen, die von Februar 2025 an die Allianz "Gemini Cooperation" bilden, hatten im September wegen der Krise im Roten Meer ein neues Routennetzwerk vorgestellt. Nun teilte Hapag-Lloyd mit, dass das neue "Cape Network" zunächst genutzt werden solle. "Cape" steht für das Kap der Guten Hoffnung an der Südspitze Südafrikas, an dem wichtige Schifffahrtsrouten vorbeiführen.

In der Mitteilung heißt es, an erster Stelle stünde die Sicherheit der Seeleute, Schiffe und Ladung. Man wolle das Rote Meer wieder durchfahren, wenn es wieder sicherer sei. Die mit Israel verfeindeten Huthi im Jemen greifen seit Herbst 2023 Schiffe in der Region an.

Um das Rote Meer zu umfahren, müssen die Reedereien vergleichsweise mehr Schiffe nutzen. Für das "Cape Network" sind rund 340 Schiffe eingeplant. Für das andere Netzwerk waren es etwa 300.

Hapag-Lloyd aus Hamburg und Maersk aus Kopenhagen hatten Anfang des Jahres die Allianz verkündet. "Gemini" bedeutet auf Latein und auf Englisch "Zwillinge". Ziel der Allianz ist es, eine hohe Fahrplanzuverlässigkeit von mehr als 90 Prozent zu schaffen. Dazu planen die Reedereien auf den Fernstrecken weniger Hafenanläufe. Maersk ist nach Kapazität die zweitgrößte Reederei der Welt, Hapag-Lloyd die fünftgrößte.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Trump: Apple soll in Indien nur für dortigen Markt bauen US-Präsident Donald Trump verstärkt den Druck auf Apple US0378331005-Chef Tim Cook, mehr Geräte in den USA statt in Indien zu bauen. (Boerse, 16.05.2025 - 05:31) weiterlesen...

Douglas bekommt weiterhin Kaufzurückhaltung der Kunden zu spüren (Kurs aktualisiert)DÜSSELDORF - Die Parfümeriekette Douglas DE000BEAU7Y1 hat auch im zweiten Geschäftsquartal die zunehmende Konsumzurückhaltung in einem unsicheren Wirtschaftsumfeld zu spüren bekommen. (Boerse, 15.05.2025 - 16:47) weiterlesen...

TAG Immobilien profitiert von höheren Mieten - Prognosen bestätigt (Kurs aktualisiert)HAMBURG - Eine weiterhin hohe Nachfrage nach Wohnraum hat TAG Immobilien DE0008303504 im Auftaktquartal Auftrieb gegeben. (Boerse, 15.05.2025 - 16:43) weiterlesen...

RWE verzeichnet wie erwartet Einbußen - Schwaches Handelsergebnis ESSEN - Der Energiekonzern RWE DE0007037129 hat im ersten Quartal einen Rückgang des operativen Gewinns hinnehmen müssen. (Boerse, 15.05.2025 - 16:40) weiterlesen...

Telekom steigert Gewinn und hebt Prognose leicht an - Aktie sehr fest (Kurs aktualisiert)BONN - Die Deutsche Telekom DE0005557508 hat im ersten Quartal weiter vom Wachstum der US-Tochter profitiert und hebt ihren Gewinnausblick für das Gesamtjahr leicht an. (Boerse, 15.05.2025 - 16:36) weiterlesen...

Spätes Osterfest bremst Deutsche Euroshop - Prognose bestätigt Das späte Osterfest hat den Einzelhandelsimmobilien-Spezialisten Deutsche Euroshop DE0007480204 zum Jahresstart gebremst. (Boerse, 15.05.2025 - 15:20) weiterlesen...