Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die geringe Kauflust der Kunden stimmt den Baumarktkonzern Hornbach Holding DE0006083405 noch pessimistischer für das laufende Geschäftsjahr.

20.12.2023 - 07:05:13

Baumarktkonzern Hornbach dämpft Erwartungen

Demnach dürfte der Umsatz in den zwölf Monaten bis Ende Februar 2024 etwas unter dem Vorjahreswert von knapp 6,3 Milliarden Euro bleiben, wie das im SDax DE0009653386 gelistete Unternehmen am Mittwoch im pfälzischen Bornheim mitteilte. Der um Sonderposten bereinigte operative Gewinn (bereinigtes Ebit) dürfte im unteren Bereich der schon im September gesenkten Zielspanne landen.

Da hatte Vorstandschef Albrecht Hornbach einen Rückgang um 10 bis 25 Prozent angekündigt - auf etwa 218 bis 261 Millionen Euro. Von der Nachrichtenagentur Bloomberg befragte Analysten gingen zuletzt im Schnitt von 228 Millionen Euro aus.

Im dritten Geschäftsquartal bis Ende November schrumpfte der Umsatz des Konzerns im Jahresvergleich um vier Prozent auf knapp 4,9 Milliarden Euro. Der bereinigte operative Gewinn sank um knapp zwei Prozent auf 48,1 Millionen Euro. Unter dem Strich verdiente das Unternehmen mit 29,3 Millionen Euro hingegen rund zehn Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Konzernchef Hornbach zeigte sich trotz allem zufrieden: Krisenzeiten seien gute Zeiten für Heimwerker und Hornbach habe seine Marktanteile außerhalb Deutschlands weiter ausgebaut.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Paypal will nach Milliarden-Panne Händler auszahlen Nach der großen Sicherheitspanne bei Paypal will der US-Zahlungsdienstleister Betroffenen möglichst schnell zu ihrem Geld verhelfen. (Boerse, 29.08.2025 - 13:48) weiterlesen...

Caterpillar: Trump-Zölle kosten bis zu 1,8 Milliarden Dollar Der amerikanische Baumaschinen-Spezialist Caterpillar US1491231015 befürchtet eine deutlich höhere Belastung durch die Importzölle von Präsident Donald Trump als noch vor drei Wochen. (Boerse, 29.08.2025 - 05:38) weiterlesen...

Nvidia träumt von Milliarden aus China - Gespräche mit US-Regierung SANTA CLARA - Der Chipkonzern Nvidia US67066G1040 schlägt im KI-Boom Rekorde - würde aber gern Dutzende Milliarden Dollar mehr Geschäft in China machen. (Boerse, 28.08.2025 - 22:28) weiterlesen...

Nvidia träumt von Milliarden aus China - Gespräche mit US-Regierung SANTA CLARA - Der Chipkonzern Nvidia US67066G1040 schlägt im KI-Boom Rekorde - würde aber gern Dutzende Milliarden Dollar mehr Geschäft in China machen. (Boerse, 28.08.2025 - 15:07) weiterlesen...

'Fox': Nvidia spricht mit US-Regierung über Blackwell-Verkäufe nach China Nvidia-Chef Jensen Huang spricht laut einem Medienbericht mit der US-Regierung über mögliche Verkäufe von KI-Chips der Blackwell-Reihe nach China. (Politik, 28.08.2025 - 15:04) weiterlesen...

Nvidia träumt von Milliarden aus China - Aktie gibt nach (neu: vorbörslicher Kurs, Analysten im 6. und 7. (Boerse, 28.08.2025 - 12:46) weiterlesen...