Thema des Tages, Aktienfokus

Die Furcht vor einer sinkenden Nachfrage aus China hat Aktien aus der Chipbranche am Freitag teils deutlich belastet.

15.03.2024 - 15:56:27

AKTIEN IM FOKUS: Chipwerte fallen - Kreise: China will mehr eigene Chips nutzen

Die Nachrichtenagentur Bloomberg hatte unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtet, dass die chinesische Regierung heimische Elektroautobauer wie BYD CNE100000296 und Geely KYG3777B1032 dazu bewege, deutlich mehr Elektronikchips von chinesischen Anbietern zu kaufen. Damit solle Chinas Halbleiterindustrie gestärkt und die Abhängigkeit von westlichen Lieferungen verringert werden.

Hierzulande brachen die Aktien von Infineon DE0006231004 zuletzt um knapp sechs Prozent auf 31,94 Euro ein und rutschten so auf das Niveau von Anfang Februar. Damit zählten sie zu den schwächsten Werten im Dax DE0008469008. Der deutsche Leitindex legte etwas zu und bewegte sich damit weiter auf Rekordniveau. Im kaum bewegten Index der mittelgroßen Werte MDax DE0008467416 fielen die Anteilsscheine des Chipindustrie-Ausrüsters Aixtron DE000A0WMPJ6 um gut drei Prozent.

Als Schlusslicht im Pariser Leitindex Cac 40 FR0003500008 büßten die Aktien von STMicroelectronics NL0000226223 mehr als 3 Prozent ein. In Amsterdam ging es für den Anlagenbauer ASM International NL0000334118 um 1,5 Prozent nach unten.

Zwischen China und vor allem den USA brennt schon länger ein Technologiestreit. So hatten die USA im Wettstreit um die Entwicklung Künstlicher Intelligenz Beschränkungen für Chip-Lieferungen nach China zuletzt noch verschärft. Zudem gibt es Exportverbote nach China für bestimmte Anlagen zur Herstellung besonders leistungsstarker Chips.

Chinas Rolle als größter Markt für Elektrofahrzeuge sei für europäische Chiphersteller wie Infineon oder STMicro von zentraler Bedeutung, da sie dort mit mehreren Produkten erhebliche Umsätze erzielten, schrieb Analyst Sandeep Deshpande von der US-Bank JPMorgan. Das Risiko, das von der lokalen chinesischen Konkurrenz ausgehe, sei eine Schlüsseldebatte für Infineon und STMicro. Die Unternehmen hätten zuletzt aber die Bedenken der Anleger zerstreut, indem sie sagten, dass das Gesamtwachstum einen Teil der negativen Auswirkungen aus dem China-Geschäft ausgleichen werde.

Analyst Andrew Gardiner von der US-Bank Citigroup schrieb zu Infineon, dass sich jüngst zwar die Nachfrage nicht verschlechtert habe. Anzeichen einer Verbesserung aber hätten sich zuletzt verflüchtigt. Angesichts des schleppenden Chip-Zyklus erwartet der Experte, dass die Expansion von Infineon einige Zeit in Anspruch nehmen werde.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS 3: Auto1 brechen trotz angehobener Ziele nach Mehrjahreshoch ein FRANKFURT - Trotz starker Quartalszahlen und angehobener Gewinnziele des Online-Gebrauchtwagenhändlers Auto1 DE000A2LQ884 ist die Aktie am Mittwoch nach einem Mehrjahreshoch eingebrochen. (Boerse, 07.05.2025 - 19:02) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Starke Quartalszahlen treiben Fresenius auf Dreijahreshoch Ein starkes erstes Quartal und beibehaltene Jahresziele haben den positiven Lauf der Fresenius-Aktie DE0005785604 am Mittwoch weiter vorangetrieben. (Boerse, 07.05.2025 - 15:40) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Novo Nordisk setzen Erholung fort - Ausblick ist eingepreist Nach zweitägiger Verschnaufpause scheinen die Aktien von Novo Nordisk DK0062498333 am Mittwoch ihren jüngsten Erholungstrend wieder aufzunehmen. (Boerse, 07.05.2025 - 10:35) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Auto1-Prognose bringt Hoch seit 2021 - Gewinnmitnahmen folgen FRANKFURT - Die Quartalszahlen und der Ausblick von Auto1 DE000A2LQ884 haben die Anleger zur Wochenmitte im frühen Handel überzeugt. (Boerse, 07.05.2025 - 10:29) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Auto1 mit hohem Zuwachs in Richtung Jahreshoch - Starke Prognose Die Quartalszahlen und der Ausblick von Auto1 DE000A2LQ884 haben die Anleger zur Wochenmitte überzeugt. (Boerse, 07.05.2025 - 08:39) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Teamviewer büßen über die Hälfte der Erholung vom Zolltief ein Die Quartalszahlen von Teamviewer DE000A2YN900 haben am Dienstag den Anlegern hohe Kursverluste eingebrockt. (Boerse, 06.05.2025 - 13:24) weiterlesen...