Produktion/Absatz, Aufträge

Die Fluggesellschaft Turkish Airlines verhandelt nach ihrer jüngsten Großbestellung über den Kauf von noch mehr Jets.

29.04.2024 - 15:57:43

Turkish Airlines will noch mehr Jets bestellen - Partnerschaft mit Airbus

Das Unternehmen spreche mit den Herstellern Airbus NL0000235190 und Boeing US0970231058 über weitere 235 Flugzeuge, sagte Verwaltungsratschef Ahmet Bolat am Montag in Istanbul. Unterdessen sollen der weltgrößte Flugzeughersteller Airbus und der Triebwerksbauer Rolls-Royce GB00B63H8491 mehr Bauteile bei Zulieferern in der Türkei fertigen lassen.

Laut Bolat geht es bei der strategischen Partnerschaft um ein Auftragsvolumen von 20 Milliarden US-Dollar (18,7 Mrd Euro) oder mehr - allerdings über viele Jahre hinweg. Airbus stellte in Istanbul für die Zeit bis 2030 ein Volumen von insgesamt 6 bis 7 Milliarden Dollar für Zulieferer aus der Türkei in Aussicht.

Im Dezember hatte Turkish Airlines den Kauf von 230 Passagier- und Frachtjets von Airbus bekannt gegeben, darunter 80 Exemplare des Großraumjets A350. Außerdem sicherte sich Turkish Airlines Optionen auf 125 weitere Airbus-Flugzeuge, sodass das Geschäft insgesamt 355 Maschinen umfasst. Die türkische Fluggesellschaft will ihre Flotte deutlich vergrößern und auch den großen Golf-Airlines wie Emirates und Qatar Airways mehr Konkurrenz machen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Kontron bestätigt Gewinnziel - Infrastruktur-Digitalisierung im Fokus Der österreichische Technologiekonzern Kontron AT0000A0E9W5 profitiert weiterhin vom starken Wachstum des Internets der Dinge (IoT) sowie von KI-Anwendungen. (Boerse, 06.05.2025 - 11:36) weiterlesen...

Kontron bestätigt Jahresziel nach deutlichem Gewinnwachstum im ersten Quartal Der österreichische Technologiekonzern Kontron AT0000A0E9W5 ist mit deutlichen Zuwächsen ins neue Jahr gestartet. (Boerse, 06.05.2025 - 07:20) weiterlesen...

Kion schneidet besser ab als befürchtet - Prognose bestätigt FRANKFURT - Die Nachfrageschwäche aus dem Vorjahr und der Trend zu günstigeren Gabelstaplern haben Kion DE000KGX8881 im ersten Quartal weniger stark belastet als befürchtet. (Boerse, 30.04.2025 - 16:54) weiterlesen...

VW-Konzerngewinn bricht deutlich ein - Prognose weiter ohne US-Zölle WOLFSBURG - Volkswagen DE0007664039 ist nach dem schwachen Vorjahr auch 2025 mit einem Gewinneinbruch gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 16:45) weiterlesen...

VW-Konzerngewinn bricht deutlich ein - Prognose weiter ohne US-Zölle WOLFSBURG - Volkswagen DE0007664039 ist nach dem schwachen Vorjahr auch 2025 mit einem Gewinneinbruch gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 13:28) weiterlesen...

Kion schneidet besser ab als befürchtet - Prognose bestätigt Die Nachfrageschwäche aus dem Vorjahr und der anhaltende Trend zu günstigeren Gabelstaplern haben Kion DE000KGX8881 im ersten Quartal weniger stark belastet als befürchtet. (Boerse, 30.04.2025 - 11:17) weiterlesen...