Die europäischen Aktienmärkte sind am Donnerstag wenig verändert aus dem Handel gegangen.
30.10.2025 - 18:20:36Aktien Europa Schluss: Kaum verändert - Fed bremst
Die Indizes wurden in ihrem Höhenflug durch die US-Notenbank Fed ausgebremst. Diese hatte zwar am Vorabend die Leitzinsen gesenkt, Hoffnungen auf eine dritte Kappung in diesem Jahr jedoch gedämpft. Die Europäische Zentralbank (EZB) beließ am Donnerstag wie erwartet die Zinsen in der Euroregion zum dritten Mal in Folge unverändert und verwies auf ein "außergewöhnlich unsicheres Umfeld". Volkswirte rechnen daher nicht mit einer weiteren Zinssenkung bis zum Jahresende.
Der EuroStoxx 50 EU0009658145 schloss 0,12 Prozent tiefer auf 5.699,18 Punkten, nachdem der Leitindex der Euroregion noch am Vortag ein Rekordhoch erreicht hatte. Ähnlich sah es für den britischen FTSE 100 GB0001383545 aus. Auch der wichtigste Index in London hatte am Mittwoch eine Bestmarke erreicht. Nun legte er um 0,04 Prozent auf 9.760,06 Punkte zu. Der schweizerische SMI CH0009980894 sank um 0,04 Prozent auf 12.309,63 Punkte.
Zur Fed kommentierte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets angesichts der von den Anlegern sehnlichst erhofften, aber von der Fed offen gelassenen US-Leitzinssenkung im Dezember: "Der nächste Streit zwischen Politik und Geldpolitik in Washington ist damit praktisch schon programmiert."
Mit Blick auf die Gespräche zwischen China und den USA blieb eine größere Börsenreaktion ebenfalls aus. "Trump und Xi einigten sich gefühlt über alles, was vorher als Konflikt im Raum stand", schrieb Molnar und blieb dabei skeptisch. "Ob auch in diesem Fall vieles nur Fassade ist, wird die Börse wohl erst in den kommenden Tagen erfahren, wenn die genauen Details des Deals allmählich bekannt werden."

