Finanzierung/Investitionen, Deutschland

Die beiden größten Aktionäre der Atoss Software DE0005104400 wollen Aktien des Unternehmens über eine Privatplatzierung an institutionelle Investoren verkaufen.

05.09.2024 - 18:37:29

Großaktionäre von Atoss Software platzieren Aktien

Geplant ist die Veräußerung von Papieren im Volumen von circa 130 Millionen Euro, wie Atoss am Donnerstagabend in München mitteilte. AOB Invest, eine Gesellschaft von Andreas Obereder, dem Vorstandsvorsitzenden und Gründer von Atoss Software, und General Atlantic Chronos wollen Anteile zu gleichen Teilen veräußern.

Die im Kleinwertesegment SDax DE0009653386 notierte Aktie, die bereits mit Abschlägen von knapp 5 Prozent aus dem Handel ging, verlor auf Tradegate nochmals fast 6 Prozent zum Xetra-Schluss.

In dem Zusammenhang will AOB zudem rund fünf Prozent an Atoss an General Atlantic zu einem vorher vereinbarten Preis übertragen. Die entsprechende Vereinbarung war zwischen den beiden Gesellschaften im Juni 2023 geschlossen worden. General Atlantic will den Nettoerlös aus der Platzierung vorrangig für die Finanzierung zu nutzen. Nach den beiden Transaktionen wird die Beteiligung von AOB Invest von rund 30 auf etwa 22 Prozent sinken. General Atlantic wird ihren Anteil von 19,99 Prozent auf circa 22 Prozent erhöhen.

Der Abschluss der Platzierung soll den Streubesitz erhöhen und damit voraussichtlich die Liquidität der Atoss-Aktie fördern sowie die Basis der institutionellen Investoren verbreitern, wie es weiter hieß.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Deutz steigt bei Drohnen-Anstrieb ein Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will die Sobek Group übernehmen, einen Antriebsspezialisten für Drohnen. (Boerse, 02.09.2025 - 09:57) weiterlesen...

WDH/Ausbau des Rüstungsgeschäfts: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (In der Überschrift und im ersten Satz wird klargestellt, dass die Übernahme der Ausbau und nicht der Einstieg in das Rüstungsgeschäft ist.)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will mit dem Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, sein bisher vergleichsweise kleines Rüstungsgeschäft stärken. (Boerse, 02.09.2025 - 09:52) weiterlesen...

WDH/Einstieg ins Rüstungsgeschäft: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (Tippfehler in der Überschrift berichtigt)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 steigt mit dem geplanten Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, in den Rüstungsmarkt ein. (Boerse, 02.09.2025 - 08:13) weiterlesen...

Einstieg ins Rüstungsgeschäft: Deutz kauft Drohnen-Anstriebsspezialisten Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 steigt mit dem geplanten Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, in den Rüstungsmarkt ein. (Boerse, 02.09.2025 - 05:22) weiterlesen...

Konsortium angelt sich Mega-Auftrag für Berliner S-Bahn Die milliardenschwere Ausschreibung für einen großen Teil des Berliner S-Bahn-Netzes ist nach jahrelangen Verzögerungen entschieden: Den Zuschlag für wichtige Nord-Süd- sowie Ost-West-Verbindungen erhielt nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur ein Konsortium aus Deutscher Bahn, Stadler CH0002178181 und Siemens DE0007236101. (Politik, 31.08.2025 - 14:11) weiterlesen...