Produktion/Absatz, Deutschland

Die ARD Mediathek war im Jahr 2023 das erfolgreichste Streaming-Angebot eines deutschen Fernsehsenders.

21.12.2023 - 13:58:36

ARD Mediathek war 2023 erfolgreichste Streamingplattform eines TV-Senders

Wie die ARD-Programmdirektion am Donnerstag in München mitteilte, erreichte man dieses Jahr im Schnitt rund 2,3 Millionen Menschen täglich.

Den Angaben zufolge liegt die ARD Mediathek deutlich vor ihren Mitbewerbern wie der ZDF-Mediathek (1,9 Millionen), RTL+ (0,8 Millionen) oder Joyn (0,4 Millionen). "Auch beim jüngeren Nutzerkreis zwischen 20 und 49 Jahren hat die ARD Mediathek mit einer Tagesreichweite von 0,9 Millionen Usern die Nase vorn", heißt es weiter. Grundlage sind Messdaten der Videoforschung von AGF und GfK.

"Die ARD Mediathek legt weiter zu und bleibt Spitzenreiter unter den deutschen TV-Streamingportalen", sagte ARD-Programmdirektorin Christine Strobl der Mitteilung zufolge. "Das zeigt uns: Wir sind mit unserer Programmreform auf dem richtigen Weg. Es zahlt sich aus, die Mediathek zu stärken und Gelder ins Digitale umzuschichten, ohne unsere klassischen Ausspielwege dabei aus den Augen zu verlieren."

Besonders interessiert seien die Menschen in der ARD Mediathek an Dokumentationen und Doku-Serien sowie an Fiktion, wurde mitgeteilt. So seien für die vierte Staffel des Erfolgsformats "Babylon Berlin" 21 Millionen Streamviews registriert. Zu den beliebtesten Serien in diesem Jahr zählte zudem "Tage, die es nicht gab", deren acht Folgen wurden 13,2 Millionen Mal abgerufen wurden. Und "Asbest", deren fünf Folgen der Mediatheken-Serie 9,4 Millionen Streamviews erzielten.

Zu den meistaufgerufenen Filmen gehörten der Münster-"Tatort: MagicMom" mit 2,3 Millionen und der Nordsee-Krimi "Sörensen fängt Feuer" mit Bjarne Mädel, der 2,1 Millionen Streamviews erreichte.

Bei den Doku-Serien erzielte die sechste Staffel von "Feuer & Flamme" übere den Alltag von Feuerwehrleuten im Ruhrgebiet fast vier Millionen Abrufe. Erfolgreich waren auch serielle Formate aus den Bereichen Sport und Kultur: "Unparteiisch - Deutschlands Elite-Schiedsrichter" erzielte 3,1 Millionen Abrufe, die Musikerbiografie "Echt - Unsere Jugend" kam auf 1,7 Millionen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Paypal ermöglicht kontaktloses Bezahlen an der Ladenkasse Paypal weitet sein Angebot in Deutschland auf das Bezahlen an der Ladenkasse aus. (Boerse, 05.05.2025 - 13:13) weiterlesen...

Biontech peilt ersten Krebs-Zulassungsantrag Ende 2025 an Das mit seinem Corona-Impfstoff bekanntgewordene Unternehmen Biontech US09075V1026 will bis Ende dieses Jahres einen ersten Zulassungsantrag für ein Krebsmedikament einreichen. (Boerse, 05.05.2025 - 12:52) weiterlesen...

Marktforscher: Kaffee verliert junge Käufer Die Vorlieben junger Konsumentinnen und Konsumenten haben Auswirkungen auf den Kaffeemarkt in Deutschland. (Boerse, 05.05.2025 - 12:50) weiterlesen...

Umfrage: Abhängigkeit von ausländischen KI-Anbietern zu hoch Die Menschen in Deutschland nutzen immer häufiger und intensiver Anwendungen Künstlicher Intelligenz. (Politik, 05.05.2025 - 11:29) weiterlesen...

Autozulieferer Stabilus verdient im Quartal weniger - Ziele bestätigt Der Autozulieferer Stabilus DE000STAB1L8 ist im zweiten Geschäftsquartal dank der Übernahme des US-Industriedienstleisters Destaco gewachsen. (Boerse, 05.05.2025 - 11:23) weiterlesen...

KORREKTUR/Biontech berichtet über Start ins neue Geschäftsjahr (Im ersten Absatz, vierter Satz wurde die Passage "auf mRNA-Basis" gestrichen.)MAINZ - Wie sind die Geschäfte des Corona-Impfstoffherstellers Biontech US09075V1026 nach dem Millionenverlust 2024 im neuen Geschäftsjahr angelaufen? An diesem Montag werden die Mainzer ihre Zahlen für das erste Quartal 2025 vorlegen. (Boerse, 05.05.2025 - 10:44) weiterlesen...