Aktien, New

Die Anleger an den US-Börsen hoffen am Donnerstag weiter auf baldige Zinssenkungen.

11.09.2025 - 15:14:47

Aktien New York Ausblick: Gewinne erwartet - Zinssenkungsfantasie

Die Verbraucherpreise erfüllten die Erwartungen, doch von den wöchentlichen Arbeitsmarktzahlen gab es negative Signale. Dies heizte einmal mehr die Debatte an, ob und in welchem Ausmaß die US-Notenbank Fed in der kommenden Woche ihre Zinsen senkt. Die Europäische Zentralbank drehte unterdessen am Donnerstag wie erwartet nicht an der Zinsschraube.

Für den marktbreiten S&P 500 US78378X1072 könnte es am Donnerstag zunächst für eine Fortsetzung der Rekordjagd knapp werden. Die anderen beiden New Yorker Leitindizes bleiben ohnehin nur in Reichweite neuer Bestmarken, für die der Dow Jones Industrial US2605661048 über 45.770 Punkte steigen muss und der Nasdaq 100 US6311011026 über 23.969 Zähler. Beide Indizes wurden zuletzt vom Broker IG etwa 0,3 Prozent höher taxiert, der Dow auf 45.625 Punkte und der Nasdaq-Index auf 23.930 Zähler.

Wie Ulrich Wortberg von der Helaba in einem ersten Kommentar schrieb, gibt es vor dem Hintergrund der Inflationszahlen keinen Grund, die Zinssenkungsspekulationen bezüglich der Fed zu forcieren. Die US-Inflation war wie erwartet auf 2,9 Prozent gestiegen. Allerdings legten die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe zugleich deutlich zu. Damit verdichten sich die Hinweise auf eine Abschwächung des US-Arbeitsmarktes.

Unter den sieben bedeutendsten Technologiewerten, den sogenannten "Magnificent 7", gab es vorbörslich nur Gewinner. Sie entwickelten sich aber alle im moderaten Rahmen, wie die Spanne von Apple US0378331005 bis Tesla US88160R1014 mit Anstiegen zwischen 0,1 und 0,9 Prozent zeigt. Etwas deutlicher nach oben ging es für die Titel des Softwarekonzerns Adobe US00724F1012, der am Donnerstag nach Börsenschluss seine Quartalszahlen vorlegen wird.

Ein heiß begehrter Nebenwert sind die Aktien von Opendoor US6837121036, die nach ein paar Korrekturtagen vorbörslich ihre Rally mit einem Kurssprung um 33 Prozent wieder aufnahmen. Das Online-Immobilienunternehmen gab bekannt, dass mit Kaz Nejatian vom E-Commerce-Spezialisten Shopify ein neuer Vorstandschef gefunden wurde. Außerdem wurde mitgeteilt, dass zwei Mitgründer in das Aufsichtsgremium zurückkehren.

Ein vorbörslich deutlicher Gewinner waren mit plus neun Prozent noch die Aktien von Red Cat US75644T1007. Das auf Drohnen spezialisierte Unternehmen teilte mit, dass die Tochter Teal Drones mit ihrem System Black Widow die Zulassung für einen Produktkatalog der Nato-Beschaffungsagentur NSPA bekommen habe.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aktien New York Schluss: Amazon und Apple stützen die Börsenlaune Die Techgiganten Amazon und Apple haben mit ihren Quartalsberichten und Aussagen zur weiteren Geschäftsentwicklung die Stimmung am US-Aktienmarkt am Freitag wieder etwas aufgehellt. (Boerse, 31.10.2025 - 21:21) weiterlesen...

Aktien New York: Wenig verändert trotz positiver Kommentare für Amazon und Apple Die Techgiganten Amazon und Apple haben mit ihren Quartalsberichten und Aussagen zur weiteren Geschäftsentwicklung am Freitag die Stimmung am rekordhohen US-Aktienmarkt zeitweise wieder etwas aufgehellt. (Boerse, 31.10.2025 - 18:57) weiterlesen...

Aktien New York: Amazon und Apple geben US-Börsen Auftrieb Die Techgiganten Amazon und Apple haben mit ihren Quartalsberichten und Aussagen zur weiteren Geschäftsentwicklung am Freitag wieder für gute Stimmung am US-Aktienmarkt gesorgt. (Boerse, 31.10.2025 - 15:10) weiterlesen...

Aktien New York Ausblick: Amazon und Apple heizen Tech-Rally wieder an Insbesondere dank erfreulicher Geschäftszahlen von Amazon US0231351067 dürften die US-Technologiewerte ihre am Vortag unterbrochen Rally wieder fortsetzen. (Boerse, 31.10.2025 - 13:57) weiterlesen...

Aktien New York Schluss: Verluste - Metas KI-Investitionspläne verschrecken Die rekordhohen US-Aktienindizes haben am Donnerstag nach einem uneinheitlichen Verlauf allesamt mit Verlusten geschlossen. (Boerse, 30.10.2025 - 21:17) weiterlesen...

Aktien New York: Recht stabil unter den Rekordhochs - Meta brechen ein Die rekordhohen US-Aktienindizes haben sich am Donnerstag uneinheitlich entwickelt. (Boerse, 30.10.2025 - 18:51) weiterlesen...