ROUNDUPAktien, New

Die Anleger an den US-Aktienmärkten haben am Mittwoch auf die Bremse getreten.

22.10.2025 - 16:51:28

New York: Verluste - Netflix-Ergebnis enttäuscht

Die angelaufene Quartalsberichtssaison zeichnet angesichts der Zollthematik, des Stillstands zahlreicher US-Regierungsbehörden und geopolitischer Risiken bislang ein uneinheitliches Bild. Unter den Einzelwerten stehen die Aktien von Netflix US64110L1061 mit einem deutlichen Kursminus im Fokus, nachdem der Streaming-Anbieter mit seinen Quartalszahlen enttäuscht hatte.

Der Leitindex Dow Jones Industrial US2605661048 sank zuletzt um 0,2 Prozent auf 46.823 Punkte. Der marktbreite S&P 500 US78378X1072 verlor 0,3 Prozent auf 6.715 Zähler. Für den technologielastigen Nasdaq 100 US6311011026 ging es um 0,7 Prozent auf 24.951 Punkte nach unten.

Die Papiere von Netflix sackten um 9,8 Prozent auf den tiefsten Stand seit fünf Monaten ab. Der Videostreaming-Marktführer hatte am Dienstag nach US-Börsenschluss für das dritte Quartal einen unerwartet niedrigen Gewinn je Aktie, aber ein anhaltend gutes Umsatzwachstum von 17 Prozent ausgewiesen. Netflix nennt inzwischen keine Abonnenten-Zahlen mehr, weshalb die Erlösentwicklung nun als Hauptindikator für das Geschäftswachstum gilt. Der Experte James Heaney vom Analysehaus Jefferies sprach von durchwachsenen Ergebnissen und bemängelte, dass der fehlende Ausblick auf 2026 für eine gewisse Unsicherheit sorgen könnte. An der aufwärtsgerichteten Anlagestory ändere dies jedoch nichts.

Enttäuschende Quartalsziele von Texas Instruments US8825081040 vom Vorabend sorgten am Mittwoch für einen Kursrückgang von 6,0 Prozent. Der Ausblick des US-Halbleiterkonzerns lege den Schluss nahe, dass im Geschäft mit analogen Halbleitern der zyklische Aufschwung eine Pause einlege, schrieb Analyst Blayne Curtis von Jefferies.

Die Titel von Alphabet US02079K3059 stiegen um 1,0 Prozent. Zuvor war bekannt geworden, dass die Google US02079K1079-Mutter in fortgeschrittenen Verhandlungen mit der KI-Firma Anthropic über ein milliardenschweres Cloud-Geschäft steht.

Die Anteilscheine von Beyond Meat US08862E1091 sprangen um 88 Prozent hoch und bauten damit ihre viertägige Kursrally auf rund 1.300 Prozent aus. Händler verwiesen als Begründung auf eine Partnerschaft mit dem Handelskonzern Walmart US9311421039 sowie einem gigantischen "Short Squeeze", ausgelöst durch euphorische Käufe von Privatanlegern nach zuvor heftigen Leerverkäufen der Aktie. Diese Entwicklung erinnert an ähnliche Entwicklungen mit den sogenannten Meme-Aktien wie Gamestop US36467W1099 und AMC US00165C1045 im Jahr 2021.

Für die Papiere von Mattel US5770811025 ging es um 2,2 Prozent nach unten. Der Spielzeughersteller hatte für das dritte Quartal Umsatz und Gewinn gemeldet, die hinter den durchschnittlichen Analystenschätzungen zurückgeblieben waren. Grund dafür ist, dass die US-Einzelhändler aufgrund der Unsicherheit über die Zollpolitik von Präsident Donald Trump Bestellungen bei Mattel verzögerten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

New York Schluss: Verluste - Sorgen um Handelsstreit belasten Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Mittwoch mit Verlusten aus dem Handel gegangen. (Boerse, 22.10.2025 - 22:32) weiterlesen...

New York: Dow setzt Rekordkurs fort Der Dow Jones Industrial US2605661048 hat am Dienstag an seinen Höhenflug vom Vortag angeknüpft und im Handelsverlauf erneut ein Rekordhoch erreicht. (Boerse, 21.10.2025 - 22:37) weiterlesen...

New York: Wenig verändert nach starkem Wochenstart Nach den deutlichen Gewinnen zum Wochenauftakt haben sich die US-Aktienmärkte am Dienstag nur wenig bewegt. (Boerse, 21.10.2025 - 16:44) weiterlesen...

New York Schluss: Starker Wochenstart - Entspannung im Zollstreit Gestützt von Annäherungssignalen im Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und China sind die US-Aktienmärkte mit klaren Gewinnen in die neue Börsenwoche gestartet. (Boerse, 20.10.2025 - 22:31) weiterlesen...

New York: Guter Wochenstart - Annäherung im Zollstreit USA/China Gestützt von Annäherungssignalen im Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und China sind die US-Aktienmärkte mit klaren Gewinnen in die neue Börsenwoche gestartet. (Boerse, 20.10.2025 - 17:02) weiterlesen...

New York Schluss: Gewinne - Trump beschwichtigt, Banken beruhigen Nach positiven Signalen im US-chinesischen Handelsstreit und ohne neue Störfeuer aus dem Bankensektor haben sich die New Yorker Börsen am Freitag mit Kursaufschlägen ins Wochenende verabschiedet. (Boerse, 17.10.2025 - 22:27) weiterlesen...